Den Nachthimmel erleben

Sonne, Mond und Sterne – Praktische Astronomie zum Anfassen
Buch | Hardcover
XIII, 270 Seiten
2015 | 2015
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-46031-3 (ISBN)
44,99 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Dieses Buch zeigt, wie spannend Astronomie sein kann. Mit einfachen Beobachtungen kann man wichtige Fragen der Menschheit erörtern: Wie ist das Universum entstanden und wo ist unser Platz darin?

Der Leser erhält praktische Informationen, um die Faszination des Nachthimmels selbst zu erleben: Welches Teleskop ist geeignet, welche Details lassen sich damit auf den Himmelskörpern erkennen u.v.m.. Der Autor beschreibt die Planetenbewegungen und wann selbige zu beobachten sind. Tipps zur Fotografie der Himmelskörper mit Digitalkameras oder Webcams werden ebenfalls gegeben. Neben Anleitungen zu eigenen Beobachtungen erhält der Leser auch astrophysikalisches Hintergrundwissen zu den Fragen "Wie entstehen Sterne und Planeten?", "Gibt es auf den neu gefundenen Exoplaneten Leben?" und "Was ist Dunkle Materie?".

Mit diesem Buch werden die Wunder des Universums rasch zu einer Freude. Aber Vorsicht: Sternegucken kann süchtig machen.

Arnold Hanslmeier ist Professor für Astronomie an der Universität Graz, wo er neben seinen Forschungsarbeiten zur Himmelsmechanik und Sonnenphysik seit vielen Jahren die Grundvorlesung für Astronomie hält. Forschungsaufenthalte an internationalen Instituten in Europa und USA dokumentieren sich in den mehr als hundert Fachpublikationen und seinen Büchern.

1 Teleskope.- 2 Der Ursprung des Universums oder warum es nachts dunkel wird.- 3 Der Mond - Begleiter der Erde.- 4 Die Planeten.- 5 Zwergplaneten und andere Kleinkörper.- 6 Die Sonne - unser Stern.- 7 Die Sterne - Aufbau und Entwicklung.- 8 Galaxien.- 9 Wie alles entstanden ist.

"... Anschauliche Illustrationen und phantastische Aufnahmen, überwiegend von der NASA, begleiten den Text. Erkenntnisse aus früheren Zeiten werden durch moderne Methoden und neuere Erkenntnisse der Astronomie vervollständigt ..." (Hannelore Wessel-Segebade, in: Junge Wissenschaft, Jg. 112, 2017)

"... eine gut verständliche Hilfestellung für erste eigene Schritte am Sternhimmel." (in: INFO-BULLETIN umwelt-mediathek, Heft 49, 2016)

"... lädt mit diesem Buch den Leser zu eigenen Erkundungen am Himmel ein. ... gibt Tipps zum Erwerb von Fernrohren und zur visuellen und photographischen Beobachtungstechnik. ... eine gut verständliche Hilfestellung für erste eigene Schritte am Sternhimmel." (in: Fachbuch journal, Jg. 8, Heft 4, August 2016)

"... Mit diesem Buch wird die Wissenschaft Astronomie erlebbar gemacht, die Leserin/der Leser sollen zur Beobachtung animiert werden - mit bloßem Auge, mit einem Fernglas oder auch mit dem Teleskop. ... eine klare Empfehlung!" (in: Astrotreff.de, 2. Juli 2016)  

"... bietet das Buch dem Leser jede Menge Wissenswertes über die Beobachtungsobjekte und führt durch einige sehr interessante Themen aus Astronomie und Astrophysik, immer in schönster populärwissenschaftlicher Manier. ... ansprechend und informativ illustriert mit vielen Fotos, Grafiken und Tabellen, jedoch nicht überladen. Vor allem die flüssig geschriebenen und leicht verständlichen Texte und die, im Hinblick auf den Umfang, gut ausbalancierte Mischung zwischen Theorie- und Praxis-Themen machen das Buch zu einer interessanten Lektüre insbesondere für Neulinge unter den Sternguckern." (Werner Karl, in: Buchrezicenter.de, 30. Oktober 2015)

"... Das Buch enthält eine Fülle von Fotos, aber auch Zeichnungen und Diagramme. ... Es kann allen empfohlen werden, die eine aktuelle und allgemein verständliche Einführung in die Astronomie suchen." (Karl Schäfer, in Amazon.de, 3.September 2015)

Erscheint lt. Verlag 4.5.2015
Zusatzinfo XIII, 270 S. 160 Abb., 150 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 510 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Weltraum / Astronomie
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Astronomie / Astrophysik
Schlagworte Astronomie; Einführung (pop.) • Astronomie für Einsteiger • Planeten beobachten • Sonnensystem • sterne beobachten • Sternenhimmel • Teleskop
ISBN-10 3-662-46031-9 / 3662460319
ISBN-13 978-3-662-46031-3 / 9783662460313
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich