Plattentektonik und Kontinentaldrift. Grundlagen und Theorie nach Alfred Wegener - Barbara Hedeler

Plattentektonik und Kontinentaldrift. Grundlagen und Theorie nach Alfred Wegener

(Autor)

Buch | Softcover
20 Seiten
2015
GRIN Verlag
978-3-668-00778-9 (ISBN)
15,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Proseminar Physische Geographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Erdbeben oder Vulkanausbrüche - natürliche Prozesse, die jedoch große Auswirkungen für menschliches Leben haben können. Als aktuelle Beispiele seien hier die Eruption des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull im Frühjahr 2010, der den weltweiten Flugverkehr für einige Tage außer Betrieb setzte, und ein Erdbeben im Iran im Dezember 2010 mit mehreren Verletzten und Toten genannt. Die Ursachen für diese Naturerscheinungen sind in der Plattentektonik und den Prozessen, die im Erdinneren ablaufen, zu suchen. Seit Jahrhunderten beschäftigen sich Forscher nun mit dieser Thematik. Alfred Wegener veröffentlichte 1915 eine Theorie über die Kontinentaldrift, die die Grundlage der heutigen Plattentektonik darstellt, sich aber erst seit den 1960er Jahren durchsetzen konnte. Aufgrund hoch präziser Messinstrumente und technischer Geräte können sehr genaue Aussagen über vergangene und zukünftige Plattenbewegungen und über das Auftreten von Erdbeben und Vulkaneruptionen getroffen werden. Hierfür war das ineinandergreifende Forschen mehrerer Geowissenschaften nötig. Nur durch die Zusammenarbeit von Geophysik, Geologie und weiteren Teilgebieten konnte der jetzige Wissensstand erreicht werden. Plattentektonik und Kontinentaldrift stellen das Thema dieser Arbeit dar. Um einen möglichst umfassenden Einblick in die Thematik zu gewähren, wird zunächst Alfred Wegener und sein historischer Hintergrund untersucht. Dies schließt vorherige Forschungen und Theorien ein, um die Bedeutung der neu postulierten Theorie Alfred Wegeners besser einschätzen zu können. Zudem wird der grundlegende Aufbau der Erde beschrieben, um so Fachbegriffe aus den Geowissenschaften einführen zu können. Dann wird der Aufbau der Theorie der Kontinentaldrift näher beleuchtet, mögliche Kritikpunkte überprüft und die weitergehende Entwicklung der Plattentektonik beschrieben. Wichtige Erkenntnisse der Plattentektonik sollen an dieser Stelle herausgearbeitet werden.
Erscheint lt. Verlag 16.7.2015
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 44 g
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Alfred Wegener • AlfredWegener • Theorie der Kontinentalverschiebung • TheoriederKontinentalverschiebung
ISBN-10 3-668-00778-0 / 3668007780
ISBN-13 978-3-668-00778-9 / 9783668007789
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Physische Geographie und Humangeographie

von Hans Gebhardt; Rüdiger Glaser; Ulrich Radtke …

Buch | Hardcover (2020)
Springer (Verlag)
109,99
Geschichte des Lebens und der Erde

von Wolfgang Oschmann

Buch | Softcover (2021)
UTB (Verlag)
26,00

von Hans Häckel

Buch | Softcover (2021)
UTB (Verlag)
39,00