Kreativpolitik (eBook)

Über die Machteffekte einer neuen Regierungsform des Städtischen

(Autor)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
390 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-3405-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kreativpolitik -  Iris Dzudzek
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die »Kreative Stadt« ist in den vergangenen Jahren zu einer mobile policy geworden, die sich global verbreitet hat und kommunale Probleme zu lösen verspricht. Ihre Strategien und Programme dienen vielerorts als alternativlose Vorbilder für Stadtpolitik. Wie wird dieses global zirkulierende Politikmodell lokal implementiert und inwiefern trägt es zur Restrukturierung von Stadtpolitik und lokaler Staatlichkeit bei? Führt es zum Ausverkauf demokratischer Teilhabe in der Stadt? Welche Formen des Widerstandes und des Unvernehmens dagegen lassen sich beobachten? Iris Dzudzek geht diesen Fragen theoretisch versiert und empirisch fundiert am Fallbeispiel von Frankfurt am Main nach.

Iris Dzudzek (Dr. phil.) lehrt am Institut für Humangeographie in Frankfurt am Main und forscht über das Politische im Spannungsfeld zwischen Kultur, Raum und Ökonomie. Für ihre Arbeit über Kreativpolitik als neuer Regierungsform des Städtischen wurde sie mit dem Preis des Verbands der Geographen an deutschen Hochschulen ausgezeichnet.

Iris Dzudzek (Dr. phil.) lehrt und forscht als Professorin für Kritische Stadtgeographie an der Universität Münster. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Fragen von Macht und Wissen, städtischer und planetarer Gesundheit sowie mit Umweltgerechtigkeit. Als Sprecherin des StadtLaborMünster erforscht sie die Rolle von urbanen Interventionen und Experimenten als Plattformen für transformative Geographien.

Erscheint lt. Verlag 15.7.2016
Reihe/Serie Sozial- und Kulturgeographie
Zusatzinfo Klebebindung, 15 SW-Abbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 150 x 150 mm
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Schlagworte City • Creative Cities • Creative Economies • Creativity • Cultural geography • Cultural Policy • Economic Geography • Frankfurt am Main • Geographie • Geography • Gouvernementalität • Governmentality • Kommunalpolitik • Kreative Stadt • Kreativwirtschaft • Kulturgeographie • Kulturpolitik • Local Affairs • Participation • Partizipation • Performativität • performativity • Politics • Politik • Raum • space • Stadt • Stadtforschung • urban studies • Wirtschaftsgeographie
ISBN-10 3-8394-3405-X / 383943405X
ISBN-13 978-3-8394-3405-5 / 9783839434055
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wolfgang Torge; Jürgen Müller; Roland Pail

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
69,95