Hebel und Hebelgesetz, 1 DVD

Hebel und Hebelgesetz, 1 DVD

Deutschland
DVD Video
2017
Filmsortiment.de (Hersteller)
978-3-95657-105-3 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ein Hebel ist ein starrer Stab, der sich um einen festen Punkt drehen kann und als mechanischer Kraftwandler fungiert. Der Teil zwischen dem Drehpunkt und dem Krafteinwirkungspunkt heißt Kraftarm. Wirken auf beide Kraftarme dieselben Kräfte, ist der Hebel ausgeglichen. Greifen unterschiedliche Kräfte an, müssen die Kraftarme für einen Ausgleich verschieden lang sein.Der Film zeigt, wie Hebel als einfache Maschinen funktionieren. Er erklärt das Hebelgesetz und verdeutlicht, dass bei einem doppelt so langen Kraftarm nur die Hälfte der Energie gebraucht wird. Es werden Beispiele für Hebel im Alltag gegeben: Einarmige Hebel etwa sind Schubkarren, einarmige Doppelhebel Nussknacker. Scheren und Zangen gehören zu den zweiarmigen Doppelhebeln. Wirkung und Richtung der eingesetzten Kraft werden verändert.Diese DVD hat bewusst eine kurze Spielzeit, weil es sich um ein Unterrichtsfilm handelt, der gezielt für den Einsatz im Unterricht hergestellt wurde. Die DVD enthält ein nicht-gewerbliches öffentliches Vorführrecht für Schulen (Schullizenz). Die Filme können auch in der Nachhilfe eingesetzt werden.
Erscheint lt. Verlag 28.8.2017
Reihe/Serie Schulfilme-Im-Netz
Sprache deutsch
Maße 141 x 192 mm
Gewicht 77 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Unterrichts-Handreichungen
Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Schlagworte Dokumentation (Film)
ISBN-10 3-95657-105-3 / 3956571053
ISBN-13 978-3-95657-105-3 / 9783956571053
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?