Stoffspezifische Behandlung von Haushaltsabfällen in der Praxis - Status Quo und Entwicklungstendenzen der Mechanisch-Biologischen-(Rest)-Abfallbehandlung (MBA)

Stoffspezifische Behandlung von Haushaltsabfällen in der Praxis - Status Quo und Entwicklungstendenzen der Mechanisch-Biologischen-(Rest)-Abfallbehandlung (MBA)

DWA-Themen T3/2017
Buch | Softcover
43 Seiten
2017 | April 2017
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (Verlag)
978-3-88721-439-5 (ISBN)
83,50 inkl. MwSt
Der Themenband befasst sich mit den Techniken der Abfallbehandlung zur Wertstoffgewinnung aus Haushaltsabfällen.
Er gibt einen Überblick sowohl über aktuelle gesetzliche Grundlagen als auch Strategien und
Technologien der stoffspezifischen Abfallbehandlung, Wertstoff- sowie Ersatzbrennstoffgewinnung durch
mechanisch-biologische Abfallbehandlung (MBA), mechanisch-biologische Stablisierung (MBS) und mechanisch-
physikalische Stabilisierung (MPS). Es werden die relevanten Stoffströme, die Wege der Abfalltrennung
und verfügbare Abfallaufbereitungstechniken beschrieben. Anhand ausgewählter Anlagen mit MBA-Technologie
werden mögliche Wege und Techniken der Wertstoffgenerierung exemplarisch dargestellt sowie Trends
beschrieben, mit denen sich Anlagen mit MBA-Technologie auch zukünftig am Markt behaupten.
Der Themenband richtet sich an Planer und Betreiber, die Überlegungen über bestimmte Behandlungsziele
und verfügbare Technologien anstellen. Praxiserfahrungen und Standortbeispiele zeigen die Bandbreite der
Möglichkeiten auf und sollen helfen, eigene Bewertungen anzustellen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie DWA-Themen ; T3/2017
Verlagsort Hennef
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 153 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Abfall • Abfallbehandlung • Abfälle • Abfalltrennung • Aufbereitung • Bioabfälle • Biologie, Biowissenschaften • Entsorgung • Hausmüll • MBA • Umweltwissenschaften, Umwelttechnik • Wertstoffgewinnung
ISBN-10 3-88721-439-0 / 3887214390
ISBN-13 978-3-88721-439-5 / 9783887214395
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von David Sadava; Jürgen Markl; David M. Hillis …

Buch (2019)
Springer Spektrum (Verlag)
109,99
Erkennen wichtiger Arten an Straßen- und Parkbäumen

von Antje Lichtenauer; Thomas Kowol; Dirk Dujesiefken

Buch | Softcover (2022)
Haymarket Media (Verlag)
10,00