Federnlesen

Vom Glück, Vögel zu beobachten

(Autor)

Buch | Hardcover
304 Seiten
2018
Ehrenwirth (Verlag)
978-3-431-04088-3 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Die Sehnsucht nach blauen Federn, die Bewunderung für frostfeste Rotkehlchen, das sinnliche Vergnügen, aus einer Wolke von Zwitscherlauten einzelne Arten herauszuhören: Ein Jahr begleiten wir die preisgekrönte Journalistin und Hobby-Ornithologin Johanna Romberg dabei, wie sie die Welt unserer heimischen Vögel erkundet. Dabei vermittelt sie uns Wissenswertes über die Genies der Lüfte und bringt uns die Magie des Beobachtens näher.

Wer das Buch liest, sieht die Welt plötzlich mit anderen Augen: Er erlebt den Moment der Freude, wenn man einen Vogel benennen kann, macht die Erfahrung, dass die eigenen Sinne mit jeder Beobachtung schärfer - und er selbst bewusster und glücklicher wird.

Johanna Romberg, Jahrgang 1958, wuchs im Ruhrgebiet auf. Sie studierte Schulmusik und Hispanistik in Köln und Sevilla, bevor sie 1985/1986 die Henri-Nannen-SChule besuchte und sich zur Journalistin ausbilden ließ. Seit 1987 ist sie Redakteurin und Autorin des Magazins GEO. Für ihre Reportagen wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem zweimal mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Georg Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus und dem Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Johanna Romberg hat zwei erwachsene Söhne und lebt mit ihrem Mann in der Lüneburger Heide.

"Ein Glücksfall von Sachbuch, zu lesen wie ein Roman." Christian von Zittwitz, Buch Markt, Januar 2018 "Journalistin und Hobbyornithologin Johanna Romberg schult in ihrem wunderbar erzählten Sachbuch unseren Blick für heimische Vögel - spielerisch und informativ!" CORA REMMERT, FÜR SIE, 10.09.2018 "Zwar erfahren wir, mit welchen Eselsbrücken das Erlernen von Vogelstimmen am besten gelingt und warum der Vater der Autorin in jeder Blaumeise Franz Josef Strauß entdeckte. Solche Kauzigkeiten stehen allerdings Kapiteln gegenüber, in denen es fundiert und unbequem zur Sache geht." KAI SPANKE, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG, 23.03.2018

"Ein Glücksfall von Sachbuch, zu lesen wie ein Roman." Christian von Zittwitz, Buch Markt, Januar 2018


"Journalistin und Hobbyornithologin Johanna Romberg schult in ihrem wunderbar erzählten Sachbuch unseren Blick für heimische Vögel - spielerisch und informativ!" CORA REMMERT, FÜR SIE, 10.09.2018


"Zwar erfahren wir, mit welchen Eselsbrücken das Erlernen von Vogelstimmen am besten gelingt und warum der Vater der Autorin in jeder Blaumeise Franz Josef Strauß entdeckte. Solche Kauzigkeiten stehen allerdings Kapiteln gegenüber, in denen es fundiert und unbequem zur Sache geht." KAI SPANKE, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG, 23.03.2018

Erscheinungsdatum
Illustrationen Florian Frick
Sprache deutsch
Original-Titel Federnlesen
Maße 145 x 215 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Abbildungen • Amsel • Artenschutz • Artenvielfalt • Bachstelze • Birkenzeisig • Blesshuhn • Braunspecht • Brutvogel • Bund • Buntspecht • Bussard • Charadrius • Dohle • Dompfaff • Drossel • Eichelhäher • Eisvogel • Elster • Ente • Eule • Exkursion • Falken • Falknerei • Farbige • Fasan • Feuchtgebiet • Flöten • Futterhaus • Gans • Gefieder • Genies der Lüfte • Geo Magazin • Gimpel • Goldammer • Graureiher • Grauschnäpper • Grünfink • Grünspecht • Habicht • Hänfling • Haubentaucher • Heckenbraunelle • heimische Vögel • heimische Vögel • Hobby-Ornithologen • Huhn • Illustrationen • Journalistin • Kanadagans • Kernbeißer • Kleiber • Kormoran • Krähe • Kranich • Kuckuck • Lebensraum • Lerche • Mauersegler • Meise • Mönchsgrasmücke • Möwe • NABU • Nachtigall • Natur • Naturschutz • Nistkasten • Nonnensteinschmätzer • Nymphensittich • Ornithologie • Orniwelt • Papagei • PirolGirlitz • Rebhuhn • Reiher • Ringeltaube • Röhrennase • Rote Liste • Rotkehlchen • Schnepfe • Schwalbe • Schwan • Schwarzspecht • Seeadler • Singdrossel • Singvögel • Singvögel • Sinneserfahrung • Spatz • Specht • Sperber • sperling • Star • Stelzenläufer • Stieglitz • Sumpfrohrsänger • Taube • Tierbuch • Tiere in der Natur • Tiererkennung • Tierlaute • Trotellumme • Uhu • Vogelarten • Vogelatlas • Vogelbenennung • Vogelbeobachtung • Vogelbestimmung • Vogeleier • Vögel erkennen • Vogelfedern • Vogelführer • Vogelfutter • Vogelgesang • Vogelkunde • Vogellaute • Vogelparadies • Vogelperspektive • Vogelruf • Vogelschau • Vogelschutz • Vogelstimmen • Vogelstimmenwanderung • Vogelwanderung • Vogelwelt • Vogelzählung • Vogelzwitschern • Volieren • Wachtel • Waldvögel • Wandern • Was fliegt denn da • Wasservögel:Vogelnest • Wellenläufer • Welt mit anderen Augen sehen • Wiedehopf • Wiesenpieper • Wildente • Zaunkönig • Zeichnungen • Zeisig • Ziegenmelker • Zilpzalp • Zugvögel • Zugvögel • Zwergdommel • zwergtaucher • Zwitscherlaute • zwitschern
ISBN-10 3-431-04088-8 / 3431040888
ISBN-13 978-3-431-04088-3 / 9783431040883
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich