Unsere Vögel

Warum wir sie brauchen und wie wir sie schützen können

(Autor)

Buch | Softcover
336 Seiten
2018 | 3. Auflage
Ullstein Taschenbuch Verlag
978-3-548-37769-8 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt

Das aufblitzende Blau eines Eisvogels. Das Gelb des Pirols im Blätterdach eines Auwaldes. Ein Schwan vor dunklem Schilf. Auch der Morgenchor in unseren Wäldern oder das Abendlied einer Amsel machen uns staunen, so wie die schwebende Möwe im Sturm oder der Adler im Aufwind. Vögel strahlen Schönheit, Anmut und Freiheit aus. Doch sie werden immer weniger. Wenn sie verschwinden, werden auch wir verschwinden. Der bekannte Vogelkundler Peter Berthold zeigt uns den Weg, dies zu verhindern.

Peter Berthold, geboren 1939, ist Ornithologe und Verhaltensforscher. Von 1981 bis 2005 war er Professor für Biologie an der Universität Konstanz, ab 1998 bis zu seiner Emeritierung Direktor des Max-Planck-Instituts für Ornithologie. Er hat das ornithologische Standardwerk "Vogelzug" verfasst sowie den Bestseller "Vögel füttern, aber richtig". 2001 war er Berater für den legendären Kinofilm "Nomaden der Lüfte". Berthold erhielt viele Auszeichnungen und beschäftigt sich unter anderem mit den Folgen des Klimawandels.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ullstein Taschenbuch
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 349 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte 2018 • Aktion • Appell • Artenschutz • Aufruf • Bestseller 2017 • Bewegung • Biotop • Buch 2017 • Buch 2018 • buch neu • Gartenvögel • Initiative • Insektensterben • Jeder Gemeinde ihr Biotop • Leben mit Tieren • Natur • Naturbeobachtung • Naturerlebnis • Naturkunde • Naturliebhaber • Naturschutz • Naturschutzbund • Naturwissenschaften • Neu • Neu 2017 • Neu 2018 • Neuerscheinung • Neuerscheinung 2017 • Neuerscheinung 2018 • Neuerscheinungen 2017 • Neuerscheinungen 2018 • Neuheit • Ökologie • Spiegelbestseller • Umwelt • Umweltaktivist • Umwelt & Ökologie • Umwelterziehung • Umwelt & Ökologie • Umweltschutz • Umweltzerstörung • Vögel • Vogelarten • Vögel beobachten • Vogelbeobachtung • Vögel bestimmen • Vögel der Heimat • Vögel in unserem Garten • Vogelkunde • Vogelschutz • Vögel schützen • Vogelzählung • Wald • Weiher • Wildvögel • Wohlleben • Zugvögel
ISBN-10 3-548-37769-6 / 3548377696
ISBN-13 978-3-548-37769-8 / 9783548377698
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
25,00