Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Die Ökozonen der Erde und deren Nutzung durch den Menschen

(Autor)

Buch | Softcover
20 Seiten
2018
GRIN Verlag
978-3-668-61363-8 (ISBN)
15,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 2,0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit den Anfängen der Naturwissenschaft wurde versucht, die Erde in voneinander abgrenzbare Bereiche einzuteilen. Jedoch ist der Übergang von einem Bereich in den anderen fließend und äußerst schwer differenzierbar. Dazu kommt, dass sich Grenzen im Laufe der Zeit verschieben und verändern. Dies erschwert eine genaue Abgrenzung, sowie Unterscheidung der einzelnen Gebiete.Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Ökozonen der Erde, deren Merkmale und zonentypischen Verhältnissen. Es wird der Begriff "Ökozonen" nach Schultz definiert und weitere grundsätzliche Begriffe wie Klima, Strahlungsklima, etc. erläutert. Aufgrund des Umfangs der Arbeit werden lediglich drei Ökozonen räumlich eingeordnet, voneinander abgegrenzt und deren naturräumliche Kriterien und Einflüsse dargelegt. Geordnet anhand ihrer naturräumlichen Kriterien, werden die Polare/subpolare Zone, die Boreale Zone und die Feuchten Mittelbreiten behandelt. Abschließend wird im letzten Kapitel die Landnutzung der einzelnen Ökozonen offengelegt. Des Weiteren wird auf mögliche Risiken und deren Folgen eingegangen, die durch den Menschen entstehen. Die Arbeit soll ein Verständnis für die Großräume der Erde schaffen und zum raschen Vergleich der drei Ökozonen dienen.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 44 g
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Allgemeines / Lexika
Schlagworte bio • Boreal • Breiten • Einfluss • Erde • Feuchte breiten • Feuchtebreiten • Geographie • Klima • Klimawandel • Menschen • Mittelbreiten • Nutzung • Ökozonen • Schutz • Wandel • Zerstörung • Zone
ISBN-10 3-668-61363-X / 366861363X
ISBN-13 978-3-668-61363-8 / 9783668613638
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Physische Geographie und Humangeographie

von Hans Gebhardt; Rüdiger Glaser; Ulrich Radtke …

Buch | Hardcover (2020)
Springer (Verlag)
109,99
Geschichte des Lebens und der Erde

von Wolfgang Oschmann

Buch | Softcover (2021)
UTB (Verlag)
26,00

von Hans Häckel

Buch | Softcover (2021)
UTB (Verlag)
39,00