Das Polarlicht - K Schlegel, R Krätzner

Das Polarlicht

K Schlegel, R Krätzner (Autoren)

Poster
1 Seiten
2000 | 2. Aulage 2003
Planet Poster Editions
978-3-933922-09-0 (ISBN)
7,50 inkl. MwSt
Polarlichter gehören zu den beeindruckendsten Leuchterscheinungen am nächtlichen Firmament. Sie können sowohl auf der Nord- als auch auf der Südhalbkugel auftreten, in mitteleuropäischen Breiten kommen sie durchschnittlich nur drei bis fünfmal im Jahr vor. In Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Aeronomie (Katlenburg-Lindau bei Göttingen) haben wir ein Poster zu diesem Naturphänomen erarbeitet.
Das Hauptmotiv zeigt ein sehr intensives Polarlicht, das über der polnischen Polar-Forschungsstation auf Spitzbergen aufgenommen wurde. Diese Publikation wurde mit dem Ziel erarbeitet, die Vorgänge, die bei der Entstehung eines Polarlichtes beteiligt sind, klar und übersichtlich zu erklären und in einen für den Nichtphysiker verständlichen Kontext zu stellen. Begriffe wie Sonnenwind, Magnetosphäre oder Ionosphäre werden behandelt und anhand von Skizzen erklärt. Einige Aufnahmen der NASA und ESA wurden zur Erklärung herangezogen.
Erscheint lt. Verlag 28.4.2000
Reihe/Serie Planet-Poster-Box ; 9
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 841 x 594 mm
Gewicht 100 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Naturwissenschaften Geowissenschaften Meteorologie / Klimatologie
Schlagworte NONBOOK/Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft • Nordlicht • Poster • Spitzbergen
ISBN-10 3-933922-09-7 / 3933922097
ISBN-13 978-3-933922-09-0 / 9783933922090
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
30 Karten, die Sie nach oben schauen lassen

von Gavin Pretor-Pinney

Druckwerk (2021)
Laurence King Verlag
14,90