Mythos Gletscher - Hans Haid

Mythos Gletscher

(Autor)

Buch
98 Seiten
2004 | 1. zahlreiche Abbildungen
Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
978-3-7066-2343-8 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Von der Vielfalt der Namen für die Gletscher in den Alpen: Gletscher, Ferner, Kees, Glacier, Ghiacciaio, Glatscher, Vedretta, Rosa Gletscherblick.
Notizen zur Geschichte der Gletschererkundung und den Anfängen des Alpinismus.
Von Gletscherkatastrophen in den Alpen und Horror-Szenarien auf den Gletschern: Klimawandel, Abschmelzen der Gletscher, Super-Events auf den Gletschern, Untergang und neue Gletscher-Märchen.
Ötztaler, Walliser und Lötschentaler Gletscher-Sagen.

Zugleich Arunda 64.

Hans Haid, geboren 1938 in Längenfeld im Ötztal, lebt als Volkskundler, Alpenforscher, Publizist und Schriftsteller auf dem 1700 m hoch gelegenen Hof Roale im Ventertal/Ötztal. Zahlreiche literarische Veröffentlichungen und Sachbücher über Brauchtum, Dialekt und Kultur im alpinen Raum. Gründer von IDI Internationales Institut für regionale Sprachen und Kulturen, der Vereinigung Arge Region Kultur sowie der internationalen Vereinigung pro vita alpina.

Erscheint lt. Verlag 18.11.2004
Sprache deutsch
Gewicht 630 g
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Alpinismus • Berg • Eis • Gletscher • Gletscher (Glaziologie) • Tirol • Tourismus • Umweltschutz
ISBN-10 3-7066-2343-9 / 3706623439
ISBN-13 978-3-7066-2343-8 / 9783706623438
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Physische Geographie und Humangeographie

von Hans Gebhardt; Rüdiger Glaser; Ulrich Radtke …

Buch | Hardcover (2020)
Springer (Verlag)
109,99
Geschichte des Lebens und der Erde

von Wolfgang Oschmann

Buch | Softcover (2021)
UTB (Verlag)
26,00

von Hans Häckel

Buch | Softcover (2021)
UTB (Verlag)
39,00