Nordatlantik - Arved Fuchs

Nordatlantik

Eine Entdeckungsfahrt

(Autor)

Buch | Hardcover
176 Seiten
2021 | 2. Auflage 2021
Delius Klasing (Verlag)
978-3-667-11952-0 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
Entdeckungsreise mit der DAGMAR AAEN

Im Frühsommer 2010 bricht Arved Fuchs mit seinem Schiff DAGMAR AAEN von Grönland aus zu einer nordatlantischen Entdeckungsreise auf. Sie führt nicht zu den Hotspots der Kreuzfahrt- oder Yacht-Szene, sondern zu einsamen Häfen und abgelegenen Inseln. Zu Orten und Menschen, die traditionell mit und vom Meer leben. In diesem Buch - das mit faszinierend schönen Fotos ausgestattet ist - schildert Arved Fuchs seine Erlebnisse und Gedanken während dieser Reise: Es sind Betrachtungen über das Meer, Küstenlandschaften und deren Bewohner rund um den gesamten Nordatlantik.

Der Kulturraum Nordatlantik - eine Betrachtung

Im Mittelpunkt steht das Leben am Meer, mit dem Meer und vom Meer im Kulturraum Nordatlantik: Skandinavien, Grönland, Labrador, Neufundland und die Britischen Insel.
Es geht um Fischer und Kabeljau, um Ökologie und Klima, um Ölförderung und Offshore-Windparks, aber auch um die wilde Schönheit von Küsten und Klippen, um die Kultur einer Landschaft und ihrer Menschen, um die Poesie von Leuchttürmen und Hafenmolen, um eine faszinierende Fauna und Flora, um manchmal köstliche, manchmal gewöhnungsbedürftige Speisen und Getränke, um stille Sonnenuntergänge und furchteinflößende Stürme, um Inseln als Zeitkapseln.

- Unterwegs mit der "Dagmar Aaen": ein Bildband, der zum Nachdenken anregt
- Faszinierende Fotos des Nordatlantiks und seiner Bewohner
- Arved Fuchs steht für 40 Jahre Arktiserfahrung

"Nordatlantik" ist ein Bildband zu einer Entdeckungsreise, die Sie in ihren Bann ziehen wird.



Schleswig-Holsteiner, geboren am 26. April 1953Arved Fuchs machte nach dem Schulabschluss eine Ausbildung bei der Handelsmarine und unternimmt seit 1977 Expeditionenu . a.•überquerte er 1981 den Atlantik im Segelboot•durchquerte er 1983 Grönland mit einem Hundeschlitten•umrundete er 1984 Kap Hoorn (im Winter) mit dem Faltboot•war er 1989 der erste Deutsche am Nordpol•durchquerte er 1989 auch noch die Antarktis und war damit als erster Mensch innerhalb eines Jahres an beiden Polen•durchfuhr er 1993 die Nordwestpassage innerhalb eines Jahres ohne Eisbrecherhilfe•war die „Dagmar Aaen“ 1996 das erste Segelschiff, das Nord- und Südamerika auf eigenem Kiel – ohne Eisbrecherunterstützung umrundet•empfand er 2000 in einem originalgetreuen Nachbau des Rettungsbootes „James Caird“ die Shackleton Expedition nach•durchsegelte er 2002 im vierten Versuch die legendäre Nordostpassage•durchquerte von 2003 bis 2004 bereits zum zweiten Mal die Nordwestpassage•schrieb er mittlerweile zwölf Bücher über seine Expeditionen•berichtete er in unzähligen Vorträgen ebenso unzähligen Menschen von seinen Erlebnissen•dokumentierte er seine Reisen in zahlreichen Filmen, die auch international gesendet werden•seit 2007 Initiator des Jugendprojekts ICE Ice - Climate - Education, in dem er Jugendlichen aus aller Welt das Erlebnis und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Klimawandel ermöglicht

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 225 x 287 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Segeln / Tauchen / Wassersport
Reisen Reiseberichte
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Arved Fuchs • Atlantik • atlantiktörn • Dagmar Aaen • Küstenlandschaften • Leben am Meer • Meer • Nordatlantik • Ökologie • Reisebericht • reise über den atlantik • Schutz der Meere • Segeln • Segeltörn • Umwelt
ISBN-10 3-667-11952-6 / 3667119526
ISBN-13 978-3-667-11952-0 / 9783667119520
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das neue Praxishandbuch

von Steve Sleight

Buch | Hardcover (2022)
DK Verlag Dorling Kindersley
29,95
der Praxis-Ratgeber für Anfänger und Fortgeschrittene

von Rainer Höh; Stefan Höh; Jennifer Höh

Buch | Softcover (2023)
Reise Know-How (Verlag)
12,95