Faszination Astronomie

Ein topaktueller Einstieg für alle naturwissenschaftlich Interessierten
Buch | Hardcover
XIII, 284 Seiten
2021 | 3. Auflage
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-63589-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Faszination Astronomie - Arnold Hanslmeier
39,99 inkl. MwSt
  • Vermittelt Astronomie für Nicht-Physiker und interessierte Laien
  • Erklärt allgemein verständlich astrophysikalische Zusammenhänge
  • Ausgestattet mit vielen farbigen Abbildungen zur Veranschaulichung

In diesem Werk vermittelt Prof. Arnold Hanslmeier moderne und faszinierende astronomische Kenntnisse. Das Buch beginnt mit der Beschreibung des Ursprungs des Universums und reicht bis hin zu dunkler Materie, schwarzen Löchern und der Entstehung des Sonnensystems. Abgerundet wird es am Ende schließlich durch die spannende Frage: Sind wir allein im Universum?

In dem Buch, das aus einer an der Universität Graz gehaltenen Vorlesung für Studierende aller Fakultäten entstanden ist, erläutert der Autor mit Hilfe vieler farbiger Bilder die Zusammenhänge anschaulich und allgemein verständlich, ohne dabei zu viel Grundwissen an Mathematik und Physik zu verlangen. Etwas tiefergehende Formeln und Textstellen sind vom Rest des Textes getrennt und können, ohne den Zusammenhang zu verlieren, übersprungen werden.

In der vorliegenden dritten Auflage wurden neue Erkenntnisse wie z.B. die spektakuläre direkte Entdeckung der Gravitationswellen, faszinierende Aufnahmen und Daten von Pluto sowie die erste Landung auf einem Kometen berücksichtigt. Zum besseren Verständnis wurden zahlreiche neue Aufnahmen und Illustrationen hinzugefügt. Auch die neuesten Daten auf dem Bereich der Exoplanetenforschung wurden eingearbeitet.

Das Buch wendet sich nicht nur an Studierende, sondern auch an interessierte Laien sowie an alle, die sich mit modernen Erkenntnissen der Naturwissenschaft beschäftigen.

»Physik, insbesondere Astrophysik, kann extrem spannend sein, ich hoffe, meine Leserinnen und Leser gewinnen durch die Lektüre dieses Buches genau diesen Eindruck!« - A. Hanslmeier

Professor Arnold Hanslmeier ist Astrophysiker am Institut für Physik an der Universität Graz. Neben mehr als 400 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und mehreren Fachbüchern widmet er sich auch sehr gerne der verständlichen Verbreitung der faszinierenden Erkenntnisse der modernen Astrophysik. Er hält Vorlesungen an der Universität Graz und ist Gastprofessor an den Universitäten Wien, Innsbruck, Toulouse, La Laguna, Teneriffa sowie dem Kiepenheuer Institut in Freiburg. Auf Grund seiner besonderen didaktischen Fähigkeiten komplizierte Dinge einfach und anschaulich darzustellen ist er ein international sehr gefragter Referent.

1 Kräfte, die das Universum bestimmen
Die Gravitation. Die elektromagnetische Kraft. Die starke und die schwache Kraft. Elementarteilchen
2 Der Urknall - Wie alles begann
Die Galaxienflucht. Die Expansion des Universums. Der heiße Urknall. Die Entstehung der Elemente. Das frühe Universum. Zeitskala. Die Zukunft des Universums. Das Universum und Teilchen
3 Die Welt der Planeten
Allgemeine Eigenschaften der Planeten. Die erdähnlichen Planeten. Die Riesenplaneten. Die Monde der Planeten
4 Zwergplaneten und Kleinkörper
Asteroidengürtel im Sonnensystem. Kleinplaneten, Asteroiden. Kometen. Zwergplaneten. Meteoroiden
5 Die Mechanik des Himmels
Die Mondbahn. Erdachse und Kreisel. Der Jahreslauf der Sonne. Planetenbahnen
6 Die Sonne - der Stern, von dem wir leben
Die Sonne - Grunddaten. Die Sonne - das Innere. Energietransport. Die Oberfläche der Sonne. Die obere Atmosphäre der Sonne. Die veränderliche Sonne
7 Sterne - Entstehung, Aufbau und Entwicklung
Was ist ein Stern? Die Helligkeit der Sterne. Spektralklassen. Sternentwicklung. Die Entstehung von Sternen. Entwicklung massereicher Sterne
8 Die Welt der Galaxien
Unsere kosmische Heimat: die Milchstraße. Galaxien - Bausteine des Universums. Aktive Galaxien. Galaxienhaufen
9 Leben im Universum?- Was ist Leben? Habitable Zonen. Wie findet man Exoplaneten? Sind wir alleine im Universum? Die Geschichte des Universums in einem Tag.

"Der Astrophysiker Hanslmeier vermittelt in dieser Einführung ... grundlegende astronomische Kenntnisse, ohne dabei zu viel physikalisches und mathematisches Grundwissen zu verlangen. ... Die als Lehrbuch vertriebene Einführung eignet sich somit eher für die Sekundarstufe sowie naturwissenschaftlich Interessierte ..." (ekz-Informationsdienst, Heft 51, 2021)

“Der Astrophysiker Hanslmeier vermittelt in dieser Einführung ... grundlegende astronomische Kenntnisse, ohne dabei zu viel physikalisches und mathematisches Grundwissen zu verlangen. ... Die als Lehrbuch vertriebene Einführung eignet sich somit eher für die Sekundarstufe sowie naturwissenschaftlich Interessierte ...” (ekz-Informationsdienst, Heft 51, 2021)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIII, 284 S. 223 Abb., 197 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 671 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Astronomie / Astrophysik
Schlagworte Astronomie für Einsteiger • Astrophysik • Kosmologie • Planeten • Sonnensystem • Studium Generale Astronomie • Urknall
ISBN-10 3-662-63589-5 / 3662635895
ISBN-13 978-3-662-63589-6 / 9783662635896
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Wettstreit Dunkler Materie und Dunkler Energie: Ist das Universum …

von Adalbert W. A. Pauldrach; Tadziu Hoffmann

Buch | Hardcover (2022)
Springer (Verlag)
49,99
die Geschichte und Erforschung unserer Galaxie

von Harald Lesch; Cecilia Scorza-Lesch; Arndt Latußeck

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
30,00