Astrophysik

Eine Einführung in Theorie und Grundlagen
Buch | Softcover
XIV, 727 Seiten
2021 | 3. Auflage
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-63625-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Astrophysik - Karl-Heinz Spatschek
59,99 inkl. MwSt
  • Bietet einen verständlichen Einstieg in die Astrophysik und Kosmologie
  • Eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Behandelt die astrophysikalischen Grundlagen, eine Einführung in die Allgemeine Relativitätstheorie und Kosmologie

Die Physik des Universums

Von weißen Zwergen und schwarzen Löchern: Diese Einführung in Grundlagen und Theorie vermittelt anschaulich und kompakt ein Verständnis der Physik des Universums. Dargestellt werden die wichtigen physikalischen Modelle, mit denen die Sterne beschrieben werden können. Viele der faszinierenden Phänomene unseres Universums lassen sich so quantitativ untersuchen.

Dieses Lehrbuch bietet einen verständlichen Einstieg in die physikalischen Grundlagen der Vorgänge in unserem Universum. Die ersten Kapitel spannen einen Bogen von den Beobachtungsmöglichkeiten astrophysikalischer Größen, der kosmischen Strahlung, Sternaufbau und Sternentwicklung bis hin zur Galaxienentstehung und -modellierung. Anschließend werden die Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie und unterschiedliche Phänomene wie Gravitationswellen und Schwarze Löcher behandelt. Den Abschluss bildet eine Einführung in die Kosmologie: Neben traditionellen homogenen Ansätzen findet in dieser Neuauflage insbesondere auch die inhomogene Kosmologie einen breiteren Raum. Aktuelle Inflationsmodelle werden vorgestellt.

Das Buch richtet sich an Studierende der Physik auf Lehramt, Bachelor und Master, aber auch naturwissenschaftlich interessierte Personen mit mathematisch-physikalischem Grundwissen bietet es eine gut verständliche und lesbare Einführung.

In der vorliegenden dritten Auflage wurden alle Kapitel grundlegend überarbeitet, neu strukturiert und mit aktuellen Erkenntnissen aus Astrophysik, Kosmologie und Astronomie auf den neuesten Stand gebracht.

Karl-Heinz Spatschek war von 1975 bis 2010 Professor für Theoretische Physik an den Universitäten Essen und Düsseldorf und arbeitete mit dem Forschungszentrum Jülich auf dem Gebiet der Plasmaphysik zusammen, engagiert sich heute in der Forschung über Laser-Plasma-Wechselwirkung und hält regelmäßig Vorlesungen über Astrophysik an der Universität Düsseldorf.

Einige wichtige physikalische Grundlagen
Beobachtungsmöglichkeiten
Kosmische Strahlung
Sternaufbau und Sternentwicklung
Endstadien brennender Sterne
Galaxien
Newton'sche Kosmologie
Rechenregeln der ART
ART-Effekte
Relativistische Sterne und Sterndynamik
Homogene Kosmologie
Beobachtungen und Interpretationsansätze
Inflation
Inhomogene Kosmologie
Literaturverzeichnis
Index.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIV, 727 S. 225 Abb., 115 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1523 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Astronomie / Astrophysik
Schlagworte Astronomie • Astrophysik • Gravitationswellen • Inflation • Kosmologie • Physik • Plasma • Relativitätstheorie • Schwarze Löcher • Sterne • Weiße Zwerge
ISBN-10 3-662-63625-5 / 3662636255
ISBN-13 978-3-662-63625-1 / 9783662636251
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Wettstreit Dunkler Materie und Dunkler Energie: Ist das Universum …

von Adalbert W. A. Pauldrach; Tadziu Hoffmann

Buch | Hardcover (2022)
Springer (Verlag)
49,99
die Geschichte und Erforschung unserer Galaxie

von Harald Lesch; Cecilia Scorza-Lesch; Arndt Latußeck

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
30,00