Der Betriebsbeauftragte für den Umweltschutz

Buch | Hardcover
XXII, 336 Seiten
2021
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-46577-0 (ISBN)
89,99 inkl. MwSt
Der betriebliche Umweltschutz beinhaltet heute nicht mehr nur das Berücksichtigen von technischen Umweltschutzmaßnahmen und Grenzwerten, sondern stellt hohe Anforderungen an die Akteure im Unternehmen und verlangt Entscheidungs- und Führungskompetenzen. Die Betriebsbeauftragten für den Umweltschutz übernehmen dabei eine Schlüsselfunktion. Das vorliegende Buch hilft Ihnen diese Herausforderungen zu meistern. Sie erfahren:

-welche umweltrechtlichen Zulassungen für die zeitnahe Realisierung von Industrieprojekten erforderlichen sind
-wie Vorbereitungsphase, Ablauf und Umsetzung eines umweltrelevanten Zulassungsverfahrens aussehen
-wie und auf welcher Grundlage zukünftig Begrenzungen zur Gewährleistung eines angemessenen Umweltschutzes für industrielle und gewerbliche Unternehmen festgelegt und mit welchen Techniken die Ziele erreichbar werden
-wie der Umweltschutz stärker im Unternehmen implementiert werden kann.

Die betriebliche Umweltüberwachung ist wie die Inspektion und Wartung von existenzieller Bedeutung für den störungsfreien Betrieb des Unternehmens. In diesem Buch erhalten Sie einen schnellen und fundierten Überblick über diese wichtige Managementaufgabe.

Dr. Michael Rottschäfer ist Technischer Dezernent „Anlagenbezogener Umweltschutz“ in der Bezirksregierung Köln außerdem Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Köln, Fakultät für Ingenieurwissenschaften Lehrauftrag für Arbeitswissenschaft/Ergonomie sowie Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik.

"Der betriebliche Umweltschutz beinhaltet heute nicht mehr nur das Berücksichtigen von technischen Umweltschutzmaßnahmen und Grenzwerten, sondern stellt auch hohe Anforderungen an die Akteure im Unternehmen und verlangt Entscheidungs- und Führungskompetenzen. Die Betriebsbeauftragten für den Umweltschutz übernehmen dabei eine Schlüsselfunktion. [...] [Das Buch] informiert darüber, welche umweltrechtlichen Zulassungen für die zeitnahe Realisierung von Industrieprojekten erforderlich sind und wie Vorbereitungsphase, Ablauf und Umsetzung eines umweltrelevanten Zulassungsverfahrens aussehen." Bühnentechnische Rundschau, Januar 2022

"Der betriebliche Umweltschutz beinhaltet heute nicht mehr nur das Berücksichtigen von technischen Umweltschutzmaßnahmen und Grenzwerten, sondern stellt auch hohe Anforderungen an die Akteure im Unternehmen und verlangt Entscheidungs- und Führungskompetenzen. Die Betriebsbeauftragten für den Umweltschutz übernehmen dabei eine Schlüsselfunktion. [...] [Das Buch] informiert darüber, welche umweltrechtlichen Zulassungen für die zeitnahe Realisierung von Industrieprojekten erforderlich sind und wie Vorbereitungsphase, Ablauf und Umsetzung eines umweltrelevanten Zulassungsverfahrens aussehen." Bühnentechnische Rundschau, Januar 2022

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Praxisreihe Qualität
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 173 x 242 mm
Gewicht 860 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Abfallwirtschaft • Betrieblicher Umweltschutz • betriebliche Schadwirkungen • Biotechnologie • Energiesparkonzepte • Energiewirtschaft • Luftreinhaltung • Produkt- und Produktionsplanung • Schadschöpfungsrechnung • Schwachstellenanalyse • Umweltschutzbeauftragter • Umweltschutz in der Produktion • Umweltschutzmaßnahmen • Wasserwirtschaft
ISBN-10 3-446-46577-4 / 3446465774
ISBN-13 978-3-446-46577-0 / 9783446465770
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich