Ansichten der Natur

Buch | Hardcover
144 Seiten
2022
Anaconda Verlag
978-3-7306-1114-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ansichten der Natur - Alexander von Humboldt
3,95 inkl. MwSt
Schon zu Lebzeiten galt der reisende Universalgelehrte Alexander von Humboldt als bedeutendster Naturforscher seiner Epoche. In über siebzig Jahren schuf er ein beeindruckendes multidisziplinäres Werk, für das er als »neuer Aristoteles« gefeiert wurde. Bei den hier vorliegenden »Ansichten der Natur« handelt es sich um Vorträge Humboldts zu seinen Amerikareisen, die ihn unter anderem zu den Wasserfällen des Orinoco, in die Tiefen der Urwälder und zu den Ruinen alter Inkastädte führten. Zusammen mit seinem Lebenswerk »Kosmos« begründeten die »Ansichten der Natur« Humboldts enorme Popularität in Deutschland.

Alexander von Humboldt (1769–1859), deutscher Universalgelehrter und Expeditionsreisender von internationalem Renommee, machte als Pionier diverser naturwissenschaftlicher Fachdisziplinen von sich reden: von der Botanik und Zoologie über die Klimatologie bis hin zur Astronomie. Seit seiner Amerikanischen Forschungsreise 1799-1804 gilt er als «wissenschaftlicher Wiederentdecker Amerikas» und Mitbegründer der empirisch fundierten Geographie. Doch auch als Ethnologe, Kulturtheoretiker und couragierter Humanist war er seiner Mitwelt weit voraus.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Große Klassiker zum kleinen Preis ; 233
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 129 x 193 mm
Gewicht 231 g
Themenwelt Reisen Reiseberichte Südamerika
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte 2022 • Akademie der Wissenschaften • Anaconda Verlag • andrea wulf • Astronomie • Botanik • Buch • Bücher • Charles Darwin • Die Erfindung der Natur • Fabelhafte Rebellen • Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt • Geographie • Geologie • Humanismus • Humboldt Forum • Klassiker • Klimatologie • Kosmos • Mineralogie • Naturforscher • Naturhistorisches Museum • Neuerscheinung • Ozeanografie • Reclam • Reise nach Südamerika • Universität • Vegetationsgeographie • Zoologie
ISBN-10 3-7306-1114-3 / 3730611143
ISBN-13 978-3-7306-1114-2 / 9783730611142
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich