Vulkanismus - Hans-Ulrich Schmincke

Vulkanismus

Buch | Hardcover
304 Seiten
2024 | 5., erweiterte und aktualisierte Auflage
wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Verlag)
978-3-534-27433-8 (ISBN)
58,00 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
In der Neuauflage seines Buches beschreibt und erklärt der weltbekannte Vulkanologe Hans-Ulrich Schmincke in konzentrierter und verständlicher Weise die Grundlagen und die neueren Erkenntnisse der Vulkanologie.
Wie Vulkane entstehen, welche Vulkantypen es gibt, wie sie sich auf das Klima auswirken und welchen Nutzen die Menschen aus Vulkanen ziehen können, beschreibt Hans-Ulrich Schmincke in der Neubearbeitung seines Klassiker.'Vulkanismus' ist eine verständliche Einführung in alle zentralen Bereiche der aktuellen Vulkanforschung. Auf Basis plattentektonischer Vorstellungen werden Grundfragen der Magmenbildung und -entwicklung sowie Vorkommen und die Entstehung von Vulkanen dargestellt. Die Analyse und Beschreibung von Vulkanformen und -strukturen leitet zu den prozessorientierten Kapiteln über, in denen z.B. magmatische Gase, explosive Mechanismen und Ablagerungen anschaulich erklärt werden. Die abschließenden Kapitel befassen sich mit aktuellen Themen wie den Auswirkungen von Vulkanausbrüchen auf das Klima und der Eruptionsvorhersage. Der Band berücksichtigt alle wesentlichen Forschungsergebnisse und ist mit vielen Farbfotos, Karten und Schemazeichnungen reich illustriert.

Hans-Ulrich Schmincke war von 1983 bis 1991 Generalsekretär der International Association of Volcanology und war Direktor der Abteilung Vulkanologie und Petrologie am Geomar-Forschungszentrum in Kiel. Er hat zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten, darunter den höchsten deutschen Wissenschaftspreis, den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Er publizierte mehrere Bücher und war Hauptherausgeber der international führenden Fachzeitschrift ›Bulletin of Volcanology‹.

»Schmincke bietet einen detaillierten Einblick in die Entstehung von Vulkanen, die verschiedenen Ausbruchsformen bis hin zu den Auswirkungen von Eruptionen auf das Klima. Neben den vielen Fotos schmücken die Seiten zahlreiche farbige Graphiken, wie sie bisher in noch keinem populärwissenschaftlichen und auch in keinem Fachbuch über Vulkane veröffentlicht wurden. Sie unterstützen nicht nur die Aussagen des Textes, sondern machen das Buch sehr lebendig...« SZ online »Das Buch ist von einem der bedeutendsten Vulkanologen unsere Zeit geschrieben und stellt eine äußerst gute und kompetente Darstellung über Vulkanismus und dessen Ursachen dar. ... Das großformatige Buch vermittelt das Thema Vulkanismus auf umfassende und tiefschürfende, wissenschaftlich anspruchsvolle aber trotzdem sehr gut verständliche Weise. Die Abbildungen sind von hervorragender Qualität und durchwegs farbig gestaltet. Für mich ist es das schönste und fesselndste Vulkanbuch. Es kann nur wärmstens empfohlen werden...« Wolfgang Frisch in Zeitschrift für Geomorphologie »Das Buch ist für Laien und Experten gleichermaßen interessant. Wer sich für Vulkane nicht nur begeistern kann, sondern fundiertes Wissen auf allerneuestem Stand will, kommt hier voll auf seine Kosten...« natur & kosmos »Das Buch ist eine ausgezeichnete Einführung in die Vulkanologie; es dokumentiert den erreichten Kenntnisstand über die Probleme des Vulkanismus durch eine ausführliche Diskussion der geophysikalisch-stofflichen-strukturellen Ursachen dieser Erscheinungen. ... Der Autor versteht es, die sehr komplexen geowissenschaftlichen Phänomene, die den Vulkanismus kennzeichnen, anschaulich zu erläutern und auch die Grenzen unseres derzeitigen Wissens aufzuzeigen. Das nicht zuletzt auch sehr schöne Buch ist allen Geowissenschaftlern zu empfehlen.« Zeitschrift für Angewandte Geologie »...das deutschsprachige Standardwerk über Vulkanismus schlechthin. Lange mussten Interessierte warten, bis der letzten vergriffenen Auflage eine neue folgte...« Die Welt »Schmincke hat mit dem vorliegenden Band ein Standardwerk für alle geschaffen, die sich wissenschaftlich fundiert und auf neuestem Stand mit den Phänomenen des Vulkanismus befassen und auseinandersetzen wollen.« Bücherrundschau »Von Plattentektonik, Intraplattenvulkanen und aktiven Kontinentalrändern über die Gefahren, die von Vulkanen ausgehen können, bis hin zur menschlichen Nutzung bietet es vulkanologisch Interessierten umfangreiches Material, um den Wissensdurst zu stillen.« rezensionen.ch

Erscheinungsdatum
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geologie
Schlagworte Geologie • Lava • Magma • Magman • Plattentektonik • Standardwerk • Text-Bildband • Vulkanausbruch • Vulkane • Vulkanismus • Vulkanologie
ISBN-10 3-534-27433-4 / 3534274334
ISBN-13 978-3-534-27433-8 / 9783534274338
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth – Mit …

von Anne Fleck

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
15,00