Nomaden der Ozeane

Das Geheimnis der Meeresschildkröten: Ihre einzigartigen Supersinne, ihr erstaunliches Orientierungsvermögen und wie sie die Meere formen

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2023 | Originalausgabe
Ludwig (Verlag)
978-3-453-28139-4 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Rendezvous mit den Meeresschildkröten

Meeresschildkröten können Erstaunliches: Einige tauchen über 1000 Meter tief, manche transportieren Organismen durch die Meere und tragen so zu deren Ausbreitung bei, und wieder andere sorgen als »Architekten der Ozeane« für die Ausbreitung von Korallenriffen. Und sie alle haben verblüffende Supersinne, mit denen sie noch nach Jahrzehnten ihre tausende Kilometer entfernten Niststrände wiederfinden - dank ihrer Fähigkeit, sich am Magnetfeld der Erde zu orientieren, und dank ihres extrem guten Geruchssinns, mit dem sie vermutlich sogar ihren Geburtsstrand riechen können.

Die Meeresbiologin Frauke Bagusche nimmt uns mit auf eine einmalige Welt- und Zeitreise unter Wasser: In faszinierenden Geschichten über die ungeahnten Fähigkeiten der Meeresschildkröten zieht sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie ihre eigenen unmittelbaren Erfahrungen. Sie zeigt auch, warum die beliebten Panzerträger so dringend unsere Hilfe brauchen und wie wir alle helfen können, diese Tiere und unsere gemeinsame Lebensgrundlage, das Meer, zu erhalten.

Mit großem Bildteil sowie vielen Karten und Illustrationen

Dr. Frauke Bagusche, Jahrgang 1978, ist Meeresbiologin. Nach ihrer Promotion an der University of Southampton in England leitete sie meeresbiologische Stationen auf den Malediven und segelte 9500 Kilometer von der Karibik durch den Atlantik ins Mittelmeer, um auf die Vermüllung der Ozeane aufmerksam zu machen. Sie ist eine gefragte Rednerin und hält deutschlandweit Vorträge zu meeresbiologischen Themen. Der von ihr mitbegründete gemeinnützige Verein »The Blue Mind« ist mittlerweile in drei Bundesländern im Bildungsbereich mit Fokus auf Kinder und Jugendliche aktiv und verankert Meeresschutz auch im Inland. 2019 erschien bei Ludwig ihr Spiegelbestseller "Das blaue Wunder. Warum das Meer leuchtet, Fische singen und unsere Beziehung zum Meer so besonders ist ─ Erstaunliche Einblicke in eine geheimnisvolle Welt". Frauke Bagusche lebt in Saarbrücken.

»Neue wissenschaftliche Erkenntnisse wechseln sich mit persönlichen Erlebnissen der Autorin ab. Abenteuer mit Tiefgang!« Hörzu

»Neue wissenschaftliche Erkenntnisse wechseln sich mit persönlichen Erlebnissen der Autorin ab. Abenteuer mit Tiefgang!«

»Schildkröten sind langweilig? Von wegen! Die Meeresbiologin Bagusche nimmt ihre Leser mit auf eine Welt- und Zeitreise, um die ungeahnten Fähigkeiten der Meeresschildkröten zu zeigen.«

»Die Autorin möchte den Meeresschildkröten helfen, indem sie die Menschen aufklärt. Das ist ihr mit dem Buch absolut gelungen.«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 32 S. Bildteil
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 134 x 206 mm
Gewicht 334 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte 2023 • Adria • alt werden • Atlantik • Aussterben • bedroht • Buch • Bücher • Dinosaurier der Meere • Eier • Entschleunigung • Erderwärmung • Flossen • Geisternetze • Great Barrier Reef • Klimawandel • Korallenriffe • Malediven • Meer • Meeresbewohner • Meeresbiologie • Mittelmeer • Netze • Neuerscheinung • Nistplätze • Ozean • Pazifik • Plastik • Raine Island • Retten • Schildkröten • Schnorcheln • Sri Lanka • Strand • Tauchen • Traumstrand • Turtles • Urlaub • Verschmutzung • Wasser • Weisheit • Wunder der Natur
ISBN-10 3-453-28139-X / 345328139X
ISBN-13 978-3-453-28139-4 / 9783453281394
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Wunder der Welt wissenschaftlich erklärt

von Ernst Peter Fischer

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,00
50 Zentrale Aspekte zum Leben und Vermächtnis

von Brian Clegg

Buch | Hardcover (2017)
Librero b.v. (Verlag)
9,95