Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Das große Buch der Vogelfedern

Die Nicht-Singvögel Mitteleuropas - Teil 1
Buch | Hardcover
400 Seiten
2024
AULA-Verlag
978-3-89104-859-7 (ISBN)
78,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. August 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Ob reizvoll gefärbt, interessant geformt oder völlig unscheinbar: Vogelfedern sind eine der faszinierendsten Erfindungen der Natur! Doch wie lässt sich eine Feder einem Vogel zuordnen? Ganz einfach: Mithilfe dieser Handbücher! In gut 60 Jahren hat Hans-Heiner Bergmann eine Federsammlung geschaffen, die mehr als 4.000 Belege von über 430 paläarktischen Arten umfasst. In zwei Bänden über die Nichtsingvogelarten Mitteleuropas („Die Nicht-Singvögel Mitteleuropas - Teil 1“ und „Die Nicht-Singvögel Mitteleuropas - Teil 2“) werden die Federn von über 210 Arten in großer Vollständigkeit, systematisch und detailgenau vorgestellt. Die Tafelseiten zeigen alle wichtigen Gefiederbestandteile, die maßstabgerecht zusammengefügt und mit Größenangaben versehen wurden. Der dazugehörige Textteil beinhaltet eine umfassende Beschreibung sowie Abbildungen des Vogels und des ausgebreiteten Flügels als Ganzes. Damit unterscheiden sich diese Bücher nicht nur von den Vorauflagen, sondern auch von den meisten anderen, derzeit am Markt befindlichen Federpublikationen. "Die Nicht-Singvögel Mitteleuropas - Teil 2" zu beziehen unter ISBN 978-3-89104-861-0. Über die Federn der Singvögel Mitteleuropas ist ein separater Band lieferbar (ISBN 978-3-89104-851-1).

Prof. Dr. Hans-Heiner Bergmann hat sich seit seiner Schülerzeit mit Vogelkunde befasst. Er hat schon früh begonnen, Vogelfedern, Vogelstimmen und Vogelfotos zu sammeln und mit diesem Material zahlreiche Publikationen bereichert. Ihm war immer daran gelegen, die wissenschaftlichen Ergebnisse der Ornithologie auch einem größeren Publikum verständlich und vertraut zu machen - auch um den Naturschutz zu fördern.

Zusatzinfo ca. 450 farb. Abb.
Verlagsort Wiebelsheim
Sprache deutsch
Maße 230 x 317 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Bergmann • Bestimmen • Das große Buch der Vogelfedern • Feder • Federbuch • Federfunde • Federkunde • Federn • Federtafeln • Gefieder • Handbuch • Nichtsingvögel • Nicht-Singvögel • Ornithologie • Vogel • Vögel • Vogelbestimmung • Vogelfeder • Vogelfedern
ISBN-10 3-89104-859-9 / 3891048599
ISBN-13 978-3-89104-859-7 / 9783891048597
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über 100 Fragen & Antworten von den Pilzprofis

von Björn Wergen; Katrin Gilbert

Buch | Softcover (2023)
Eugen Ulmer (Verlag)
12,00
Ein Portrait

von Nicole Gronemeyer; Judith Schalansky

Buch | Hardcover (2024)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
22,00