Haeckels ambivalentes Vermächtnis

Buch | Softcover
175 Seiten
2023 | 1. Auflage
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-4414-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Haeckels ambivalentes Vermächtnis -
23,00 inkl. MwSt
Der Zoologe Ernst Haeckel (1834-1919) aus Jena gehört zu den schillerndsten Akteuren der Biologiegeschichte. Im Fokus des Bandes steht die Rezeption seines vielfältigen Werkes zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen Gesellschaften. Dabei werden unter differierenden Aspekten die Beziehungen zwischen Naturwissenschaften, insbesondere Evolutionsbiologie, Naturphilosophie und politischen Dimensionen in Haeckels Wirken aufgearbeitet. Die Beiträge untersuchen die Rezeptionsgeschichte des Haeckelschen Schaffens in der Zeit des Nationalsozialismus und unter den Bedingungen der DDR. Sie analysieren Haeckel als Opponenten sowohl des mystischen Spiritismus als auch des Neukantianismus im frühen 20. Jahrhundert oder beschäftigen sich mit der Popularisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse am Beispiel von Haeckels Publikationsstrategien. Zudem werden Dispute um Darstellungen und Bilder Haeckels und ihr Einfluss auf Biologielehrbücher in den USA nachgezeichnet.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Nova Acta Leopoldina ; 84
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache englisch; deutsch
Maße 2400 x 1700 mm
Gewicht 433 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Naturwissenschaften Biologie
Schlagworte Biologiegeschichte • Evolutionsbiologie • Naturphilosophie • Naturwissenschaften • Zoologie
ISBN-10 3-8047-4414-1 / 3804744141
ISBN-13 978-3-8047-4414-1 / 9783804744141
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
17,95
Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen

von Heinz Schott; Rainer Tölle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
39,95
von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00