Gutachten und Erläuterungsbericht zu einem Musterkonzessionsvertrag, einer Mustermautverordnung und Ausschreibungs- und Verdingungsunterlagen nach dem Fernstrassenbauprivatfinanzierungsgesetz - G Limberger, W Kirchhoff, B Wolfers

Gutachten und Erläuterungsbericht zu einem Musterkonzessionsvertrag, einer Mustermautverordnung und Ausschreibungs- und Verdingungsunterlagen nach dem Fernstrassenbauprivatfinanzierungsgesetz

Buch
512 Seiten
2005
Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG
978-3-86509-296-0 (ISBN)
5,00 inkl. MwSt
Seit September 1994 sind mit dem Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz
(FStrPrivFinG) die rechtlichen
Voraussetzungen zur Anwendung des Betreibermodells im Bundesfernstraßenbau gegeben.
Danach können der Bau, die Erhaltung, der Betrieb und die Finanzierung an Private übertragen werden.
Zur Refinanzierung erhalten diese das Recht zur
Erhebung von Mautgebühren. Aufgrund der europäischen Rahmenbedingungen ist das Betreibermodell derzeit beschränkt auf neu zu errichtende • Brücken, Tunnel und Gebirgspässe im Zuge von Bundesautobahnen (BAB) und Bundesstraßen,
• mehrstreifige Bundesstraßen mit getrennten Fahrbahnen für den Richtungsverkehr (autobahnähnlich ausgebaute – zweibahnige – Bundesstraßen).
Um den Bundesländern eine allgemeine Ausgangsbasis für die weitere Durchführung von Projekten gemäß FStrPrivFinG zu geben, wurden durch eine Gutachtergruppe die Grundlagen für die die vergabe- und vertragsrechtlichen Erfordernisse von
Betreibermodellen nach dem FStrPrivFinG erarbeitet, wobei Regelungen und Muster zur
• Ausschreibung und Vergabe
• Aufbau und Gestaltung eines Musterkonzessionsvertrages
als Bestandteil der Verdingungsunterlagen
und zum • Aufbau und der Gestaltung einer Mustermautverordnung erstellt wurden. Auf dieser Grundlage sollen Ausschreibungen
und Vergaben durchgeführt und Konzessionsverträge für Betreibermodelle in Deutschland abgeschlossen werden können.
Die Arbeit der Gutachtergruppe wurde durch eine „Lenkungsgruppe“ aus Vertretern des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen und der relevanten Auftragsverwaltungen (Mecklenburg-
Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Thüringen, Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH/DEGES) und durch ein „Beratergremium“ (Verbände und Auftragsverwaltungen sowie Ländervertreter von Schleswig-Holstein, Bayern, Berlin, Hansestadt Bremen) in einem Zeitraum von Juli 1999 bis Dezember 2000) begleitet.
Erscheint lt. Verlag 1.4.2005
Verlagsort Bremerhaven
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 1200 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte BMVI • Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Fahrzeuge/Allgemeines, Lexika, Handbücher • HC/Ratgeber/Fahrzeuge/Allgemeines, Lexika, Handbücher • Musterkonzessionsvertrag
ISBN-10 3-86509-296-9 / 3865092969
ISBN-13 978-3-86509-296-0 / 9783865092960
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Guide zum Aus- und Umbau deines Campervans

von Lukas Schmid

Buch | Softcover (2023)
Markt + Technik (Verlag)
14,95
Alles über Kosten, Technik, Ausstattung und Reisen | Für Mieter und …

von Michael Hennemann

Buch | Hardcover (2023)
Stiftung Warentest (Verlag)
29,90