Tausend widerständige Territorien - Peter Gelderloos

Tausend widerständige Territorien

Strategien für eine ökologische Revolution von unten
Buch | Softcover
256 Seiten
2024
Unrast Verlag
978-3-89771-387-1 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Effektive Lösungen jenseits der Klimagipfel
Kann die Klimakatastrophe mit staatlichen Mitteln wirkungsvoll bekämpft werden? Kann mit dem Ausbau erneuerbarer Energien und einem 'Green New Deal' eine gerechte, ökologische Wende erreicht werden?Peter Gelderloos vertritt die Ansicht, dass die internationalen Regierungen strukturell nicht in der Lage sind, die Klimakrise zu lösen. Doch es gibt auch Hoffnungsschimmer. Überall auf der Welt arbeiten Graswurzelbewegungen in lokalen Gemeinschaften an der Verwirklichung ihrer Visionen einer Alternativen, revolutionären Antwort auf die Zerstörung des Planeten. Ihre Kämpfe richten sich oft gegen die neuen Megaprojekte und 'grünen' Energieinfrastrukturen, die von der neokolonialen, technokratischen Politik gefördert werden.Dazu interviewt Gelderloos Aktivist*innen für Ernährungssouveränität in Venezuela, indigene Gemeinschaften in Brasilien, die ihr Land wieder aufforsten, Anarchist*innen, die gegen Biokraftstoffplantagen in Indonesien kämpfen, und viele andere. Er berichtet von erfolgreichen ökologischen Kämpfen weltweit, die uns schon heute utopische Ausblicke auf eine lebenswerte Zukunft für alle geben - wenn wir es wagen, uns durch diese Perspektive ermutigen zu lassen.

Peter Gelderloos ist Aktivist und Publizist und seit Langem in den Bewegungen gegen Gefängnisse, Grenzen, Entwaldung und Tagebau aktiv. Er setzt sich für eine Welt der Fürsorge, Vorstellungskraft und gegenseitigen Hilfe ein. Mit "How Nonviolence Protects the State" schrieb er eine viel beachtete Kritik an prinzipieller Gewaltfreiheit, die ein Dauerbrenner der grauen Literatur ist. Weitere Bücher von ihm sind "Worshiping Power: An Anarchist View of Early State Formation" und "Anarchy Works".

Übersetzer bm-Crew
Verlagsort Münster
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 260 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Anarchismus • Klimagerechtigkeit • Klimakrise • Klimawandel • Umwelt
ISBN-10 3-89771-387-X / 389771387X
ISBN-13 978-3-89771-387-1 / 9783897713871
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95