Förderung des wissenschaftlichen Denkens unter Einsatz der hypothetisch-deduktiven Erkenntnislogik (Biologieunterricht 5. Jahrgangsstufe) (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
32 Seiten
GRIN Verlag
978-3-96487-646-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Förderung des wissenschaftlichen Denkens unter Einsatz der hypothetisch-deduktiven Erkenntnislogik (Biologieunterricht 5. Jahrgangsstufe) -  Teresa Wolf
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Examensarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden pädagogischen Facharbeit ist, das wissenschaftliche Denken der SchülerInnen in der 5. Jahrgangsstufe zu fördern. Es wird der Frage nachgegangen, wie sich die Fähigkeit der SchülerInnen fördern lässt, Versuchsergebnisse angemessen auszuwerten, sachgerecht zu deuten und dadurch zu biologischen Erkenntnissen zu gelangen. Dieser Teilschritt der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung wird in der Unterrichtspraxis häufig vernachlässigt. Der Deutung kommt aber eine ausschlaggebende Funktion im wissenschaftlichen Denken zu und gehört daher zum Kern naturwissenschaftlicher Grundbildung. Im Biologieunterricht fällt häufig auf, dass Schülerinnen und Schüler Schwierigkeiten haben, Versuchsergebnisse angemessen auszuwerten und zu deuten. Konkret wurde im Schüler-Lehrer-Gespräch einer 5. Klasse beobachtet, dass zwei sehr leistungsstarke Schüler mit Versuchsergebnissen eines Experiments zum Struktur-Funktions-Zusammenhang nichts anfangen konnten. Offensichtlich fehlte es ihnen sowohl an Experimentier- als auch an Modellkompetenz, um das Versuchsergebnis angemessen deuten zu können. Dieses Problem zeigt sich jedoch nicht nur in den unteren Jahrgangsstufen, sondern ist bis zum Abitur zu beobachten. Es betrifft dabei sowohl die Deutung von Versuchsergebnissen selbst durchgeführter Experimente als auch von aufbereiteten Daten aus gegebenem Material in Klausuren der Oberstufe. Es scheint eine große Schwierigkeit für SchülerInnen jeden Alters zu sein, aus erhobenen Daten angemessene Schlussfolgerungen in Bezug auf die Fragestellung zu ziehen.
Erscheint lt. Verlag 31.1.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Sekundarstufe I+II
Schlagworte Deutung • Erkenntnisweg • Kultur der Naturwissenschaften • Nature of Science • Naturwissenschaften • Scientific Literacy • Wissenschaftliches Denken
ISBN-10 3-96487-646-1 / 3964876461
ISBN-13 978-3-96487-646-1 / 9783964876461
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich