Praktikum Präparative Organische Chemie - Reinhard Brückner, Stefan Braukmüller, Hans-Dieter Beckhaus, Jan Dirksen, Dirk Goeppel, Martin Oestreich

Praktikum Präparative Organische Chemie

Organisch-Chemisches Schwerpunktpraktikum
Buch | Softcover
2017 | 1. Aufl.
Spektrum Akademischer Verlag
978-3-8274-1982-8 (ISBN)
34,95 inkl. MwSt
Das dreibändige Praktikum Präparative Organische Chemie beschreibt 570 Versuche zunehmenden Experimentier-Anspruchs in der folgenden Partitionierung:

Organisch-chemisches Grundpraktikum beschreibt grundlegende Synthesetechniken in der Themenfolge des Lehrbuchs „Reaktionsmechanismen - Organische Reaktionen, Stereochemie, moderne Synthesemethoden".

Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum behandelt als Band 2 fortgeschrittene Experimentiertechniken wie das Arbeiten mit empfindlichen Reagenzien und im kleinen Maßstab.

Band 3, Organisch-chemisches Schwerpunktpraktikum, lehrt am Beispiel von Asymmetrischen Katalyse State-of-the-Art-Experimentierkunst.

Jeder Band enthält Versuchsvorschriften pur. Jedes Präparat darin wurde unter Praktikumsbedingungen erfolgreich getestet. Jede Reaktion bzw. Reaktionssequenz, die wir berücksichtigten, qualifizierte sich über das Kriterium, lehrreich zu sein -- sowohl in Bezug auf die Schulung des Experimentiervermögens als auch im Hinblick auf das Vertrautwerden mit der Vielfalt organisch-chemischer Stoffumwandlungsmöglichkeiten.

Professor Dr. Reinhard Brückner arbeitet seit 1998 am Institut für Organische Chemie und Biochemie der Universität Freiburg. Seine Forschungsgebiete sind Naturstoffsynthese und die Entwicklung neuer Methoden im Bereich der Stereoselektiven Synthese. Zusammen mit seinen Kollegen Dr. Stefan Braukmüller, Dr. Hans-Dieter Beckhaus, Jan Dierksen, Dr. Dirk Goeppel, der für die Verwaltung des Chemischen Laboratoriums zuständig ist, sowie Prof. Dr. Martin Oestreich, der mittlerweile Dozent in Münster ist, zeichnet Brückner in Freiburg für die Praktika in Organischer Chemie verantwortlich.

Katalytisch-asymmetrische Jacobsen-Epoxidierung.- Katalytisch-asymmetrische Aminohydroxylierung.- Katalytisch-asymmetrische Aziridinierung.- Katalytisch-asymmetrische Diels-Alder-Reaktion.- Katalytisch-asymmetrische Hetero-Diels-Alder-Reaktion.- Katalytisch-asymmetrische Cyclopropanierung.- Katalytisch-asymmetrische Diethylzink-Addition.- Katalytisch-asymmetrische Aldoladdition.- Katalytisch-asymmetrische Hetero-En-Reaktion.- Katalytisch-asymmetrische intermolekulare Heck-Reaktion.- Katalytisch-asymmetrische intramolekulare Heck-Reaktion.- Katalytisch-asymmetrische Allylierung einer methylenaktiven Verbindung.- Katalytisch-asymmetrische Allylierung eines Amins.- Katalytisch-asymmetrische Hydrierung eines b-Ketoesters.- Katalytisch-asymmetrische Hydrierung eines a-Aminoacrylsäureesters.- Katalytisch-asymmetrische Hydrierung eines ungesättigten Carbonsäureesters.- Kinetische Racematspaltung mit einem immobilisierten Enzym.- Dynamisch-kinetische Racematspaltung mittels Bäckerhefe.

Erscheint lt. Verlag 22.3.2017
Zusatzinfo Etwa 150 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 242 mm
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie
Schlagworte Chemie • Hardcover, Softcover / Chemie • Hardcover, Softcover / Chemie/Organische Chemie • HC/Chemie/Organische Chemie • Katalyse • Organische Chemie • Organische Chemie; Handbuch/Lehrbuch • Organisches Praktikum • Praktikum • Reaktionsmechanismen • Stereochemie • Synthesemethoden
ISBN-10 3-8274-1982-4 / 3827419824
ISBN-13 978-3-8274-1982-8 / 9783827419828
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich