Arzthaftpflicht-Rechtsprechung digital / Arzthaftpflicht-Rechtsprechung III - Einzelbezug -

Arzthaftpflicht-Rechtsprechung digital / Arzthaftpflicht-Rechtsprechung III - Einzelbezug

Ergänzbare Rechtsprechungssammlung zur gesamten Arzthaftpflicht einschließlich... / Rechtsprechungssammlung zur gesamten Arzthaftpflicht einschließlich der Haftung von Krankenhausträgern für die juristische Praxis sowie für Ärzte, Krankenhäuser, Ärztliche Standesorganisationen, Sozialversicherungsträger, Private Krankenversicherungen und Haftpflichtversicherer Teil III: Entscheidungen ab 1.1.2000 bis heute

Eva Ohlsberg (Herausgeber)

Hans Josef Kullmann, Ernst Ankermann (Gegründet von)

CD-ROM (Software)
2007 | 1. Stand 2022
Erich Schmidt Verlag (Hersteller)
978-3-503-11676-8 (ISBN)
186,00 inkl. MwSt
Systemvoraussetzungen: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Web-Browser (Javascript aktiviert)

Das Arzthaftpflichtrecht spielt in Deutschland immer noch eine große Rolle. Die Zahl der Schadensersatzprozesse, die Patienten gegen ihren Arzt führen, weil er einen Behandlungsfehler begangen oder seine ärztliche Aufklärungspflicht verletzt haben soll, ist gleichbleibend hoch. Für Ärzte wiederum bedeuten die Gefahr eines solchen Prozesses und die drohende Haftung eine wesentliche Belastung, auch bei ihrer Berufsausübung. Die Sammlung „Arzthaftpflicht-Rechtsprechung“ bietet seit Jahrzehnten einen umfassenden und zuverlässigen Überblick über die Rechtsprechung auf diesem Gebiet und ist eine unerschöpfliche Informationsquelle. Nicht ohne Grund erntet die Sammlung seit Erscheinen des ersten Teils deshalb auch hervorragende Kritiken. Mittlerweile ein Klassiker auf dem Gebiet des Arzthaftpflichtrechts, enthält das Gesamtwerk alle seit 1949 ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen sowie rechtskräftige, schwer zugängliche Entscheidungen der unteren Instanzen. Die Entscheidungen werden von Richtern aus den Spezialsenaten für Arzthaftpflichtrecht am BGH und an Oberlandesgerichten mit hoher medizinischer Fachkompetenz ausgewählt und dem überzeugenden Konzept der Sammlung folgend übersichtlich nach Sachgebieten aufbereitet. Die Entscheidungen sind den medizinischen Fachgebieten mit entsprechenden Hinweisen zugeordnet. Anmerkungen zu einzelnen Entscheidungen enthalten teilweise Hinweise auf Besprechungen oder auf Zusammenhänge mit anderen Urteilen. „Arzthaftpflicht-Rechtsprechung“ besteht aus drei Teilen: Teil III umfasst Entscheidungen ab dem Jahr 2000 bis heute, Teil II von 1993 bis 1999, Teil I von 1949 bis 1992. Die Sammlung gibt es weiterhin auch als ergänzbare Printausgabe im praktischen Ordner.
Systemvoraussetzungen: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Web-Browser (Javascript aktiviert)

Das Arzthaftpflichtrecht spielt in Deutschland immer noch eine große Rolle. Die Zahl der Schadensersatzprozesse, die Patienten gegen ihren Arzt führen, weil er einen Behandlungsfehler begangen oder seine ärztliche Aufklärungspflicht verletzt haben soll, ist gleichbleibend hoch. Für Ärzte wiederum bedeuten die Gefahr eines solchen Prozesses und die drohende Haftung eine wesentliche Belastung, auch bei ihrer Berufsausübung. Die Sammlung „Arzthaftpflicht-Rechtsprechung“ bietet seit Jahrzehnten einen umfassenden und zuverlässigen Überblick über die Rechtsprechung auf diesem Gebiet und ist eine unerschöpfliche Informationsquelle. Nicht ohne Grund erntet die Sammlung seit Erscheinen des ersten Teils deshalb auch hervorragende Kritiken. Mittlerweile ein Klassiker auf dem Gebiet des Arzthaftpflichtrechts, enthält das Gesamtwerk alle seit 1949 ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen sowie rechtskräftige, schwer zugängliche Entscheidungen der unteren Instanzen. Die Entscheidungen werden von Richtern aus den Spezialsenaten für Arzthaftpflichtrecht am BGH und an Oberlandesgerichten mit hoher medizinischer Fachkompetenz ausgewählt und dem überzeugenden Konzept der Sammlung folgend übersichtlich nach Sachgebieten aufbereitet. Die Entscheidungen sind den medizinischen Fachgebieten mit entsprechenden Hinweisen zugeordnet. Anmerkungen zu einzelnen Entscheidungen enthalten teilweise Hinweise auf Besprechungen oder auf Zusammenhänge mit anderen Urteilen. „Arzthaftpflicht-Rechtsprechung“ besteht aus drei Teilen: Teil III umfasst Entscheidungen ab dem Jahr 2000 bis heute, Teil II von 1993 bis 1999, Teil I von 1949 bis 1992. Die Sammlung gibt es weiterhin auch als ergänzbare Printausgabe im praktischen Ordner.
Erscheint lt. Verlag 13.12.2007
Reihe/Serie Arzthaftpflicht-Rechtsprechung digital
Mitarbeit Chef-Herausgeber: Eva Ohlsberg
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medizinrecht
Schlagworte Arzthaftpflicht • Entscheidungssammlung
ISBN-10 3-503-11676-1 / 3503116761
ISBN-13 978-3-503-11676-8 / 9783503116768
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich