Handbuch Betrieb und Personal

Arbeitsrecht, Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge, Personalführung, Personalwirtschaft, Vordrucke, Muster, Formulare. LBW in 3 Ordnern inklusive Online-Zugang zum Werk + eNews Steuern.

Nicolai Besgen (Herausgeber)

Andreas Imping, Martin Lorenz (Autoren)

Media-Kombination
6200 Seiten
2024 | Grundwerk mit 268. Ergänzungslieferung. Stand: 2024
Stollfuß Verlag
978-3-08-256500-1 (ISBN)
159,97 inkl. MwSt
Arbeitsrecht, Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge, Personalführung; Personalwirtschaft, Vordrucke und Formulare
Ihre Komplettlösung für die Personalpraxis!Bei allen Fragen und Problemen rund um das Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht bietet das Handbuch Betrieb und Personal umfassende und praxisgerechte Antworten und Lösungen für Personalabteilungen, Personalbüros, Lohnbüros, Unternehmer, Steuerberater und Rechtsanwälte an. Das ideale Nachschlagewerk zum Thema Personalwesen, Arbeitsrecht, Lohn und Gehalt.Neben detaillierten rechtlichen Erläuterungen bieten die Autoren stets konkrete Praxis- und Handlungshilfen an für alle wichtigen Probleme, die sich in Sachen "Betrieb und Personal" tagtäglich stellen.Die inhaltlichen SchwerpunkteABC zu Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherungsrecht mit über 180 Schlagwörtern von A wie Abmahnung bis Z wie ZeugnisArbeitshilfen für die tägliche Praxis wie: Musterarbeitsverträge (etwa für geringfügig Beschäftigte, saisonale Teilzeitarbeit, für ausländische Arbeitnehmer oder Befristungen), Checklisten (etwa zur Stellenausschreibung und Bewerberauswahl), Formulare (etwa Reise- und Urlaubsanträge), Merkblätter und MusterbriefeEinstellung von Arbeitnehmern und Abschluss von Arbeitsverträgen, Lohn und Gehalt, Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungsbeiträge, Betriebsverfassungsrecht, Arbeitszeitrecht, Kündigungsrecht, Typische Fehler im Arbeitsverhältnis, Arbeitsgerichtsprozesse, Arbeitsschutz, Datenschutz u.v.m. Das ist neuChecklisten zur Begründung und zur Abwicklung des ArbeitsverhältnissesMuster z.B. zu Arbeitsverträgen und ArbeitszeugnissenMindestlohn, Auswirkungen, aktuelle Verwaltungsanweisungen und RechtsprechungUnternehmensmitbestimmungUmfassende Berücksichtigung des Tarifeinheitsgesetzes und der Neuregelung des ArbeitnehmerüberlassungsgesetzesNur Print war gestern!Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo enthalten: Online-Zugang zum Handbuch Betrieb und Personalmit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris.eNews Steuern - Unsere Online-Zeitschriftmit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht. Neu in der 267. Aktualisierung (April 2024) u.a.:Die Aktualisierungen in den Stichwörtern von Fach 1b resultieren größtenteils aus Änderungen zum Jahreswechsel 2023/2024. Die Änderungen in Fach 7 berücksichtigen insbesondere die Änderungen auf Grund des Zukunftsfinanzierungsgesetzes und zum Jahresende neu veröffentlichter Schreiben des BMF. Die Überarbeitungen von Fach 12 Kap. 1 "Das System des technischen Arbeitsschutzes" und Kap. 2 "Die Anforderungen des technischen Arbeitsschutzes an die betrieblichen Einrichtungen" berücksichtigen die aktuellen Änderungen auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes.

Autoren Ein breit aufgestelltes und bewährtes, hochrangiges Team von Experten aus Arbeitsgerichtsbarkeit, Arbeitsverwaltung, Wissenschaft und Lehre, Bundesministerien sowie Kranken- und Sozialversicherungswesen sorgt für Aktualität, Rechtssicherheit und Praxisrelevanz.

0. Verzeichnisse
1a. Aktuelle Informationen
1b. Betrieb und Personal-ABC
2. Personalführung und Personalwirtschaft
3. Rechtsquellen des Arbeitsrechts
4. Begründung des Arbeitsverhältnisses
5. Inhalt des Arbeitsverhältnisses
6. Arbeitsentgelt
7. Lohnsteuerrecht
8. Sozialversicherungsbeiträge
9. Arbeitszeitrecht
10. Besondere Formen des Arbeitsverhältnisses
11. Schutz besonderer Personengruppen
12. Technischer Arbeitsschutz
13. Arbeitnehmererfindungen und betriebliche Verbesserungsvorschläge
14. Betriebliche Altersversorgung
15. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
16. Betriebsverfassungsrecht
17. Unternehmensmitbestimmung
18. Recht der Koalitionen
19. Tarifvertragsrecht
20. Arbeitskampfrecht
21. Arbeitsgerichtsbarkeit
22. Datenschutz im Arbeitsrecht
23. Personalanpassung
24. Sonstige Fragen des Personalwesens
25. Vermögensbildung; Vermögensbeteiligung
26. Typische Fehler im Arbeitsverhältnis
27. Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialdaten
28. Arbeitshilfen: Formulare, Muster, Checklisten, Vordrucke

Erscheint lt. Verlag 1.6.2024
Reihe/Serie Sonstige Handbücher und Monografien
Zusatzinfo CD-ROM
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 300 x 425 mm
Gewicht 695 g
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte Abfindungszahlung Entschädigung außerordentliche E • Abfindungszahlung Entschädigung außerordentliche Einkünfte • Abwicklung • Altersgrenze • Altersvorsorge • Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) • Arbeitnehmerpflichten • Arbeitsentgelt Lohnpfändung Lohnpfändungstabellen • Arbeitsgerichtsprozesse • Arbeitslohn • Arbeitsrecht • Arbeitsrecht (ArbR) • Arbeitsrecht (ArbR); Gesetzessammlungen • Arbeitsrecht; Gesetzessammlungen • Arbeitsvertrag • Arbeitszeitrecht • Aufzeichnungs und Meldepflicht • Auslandstagegelder Auslandsübernachtungsgelder • BAG • Beschäftigung Studenten • Betrieb • Betriebliche Altersversorgung • Betriebsrat • Betriebsratsanhörung • Betriebsratswahl • Betriebsrente • Betriebsrentenstärkungsgesetz • Betriebsverfassungsrecht • Betriebsversammlung • Brexit • BSG Kindererziehung • Coronavirus Corona Lohnsteuer • Datenschutz • Datenschutzgrundverordnung • Entgeltfortzahlung • Essenszuschuss • Freigrenze Sachbezügen • Frühverrentung • Gleichbehandlung • Halbach • Handbuch B+P • Home office • Kirchensteuer • Krankengeld • Krankenversicherung • Kündigung • Kündigungsrecht • Kurzarbeitergeld • Kurzarbeitergeldverordnung KugV März 2020 • Kurzarbeitergeldverordnung KugV März 2020 • Leiharbeit • Lohnsteuer • Lohnsteuerabzugsmerkmale • Lohnsteuer (LSt) • Lohn und Gehalt • Massenentlassung • Mindestlohn arbeitsvertragliche Ausschlussfrist • Mitbestimmung • Mobile Office • Mutterschutz • Nachtarbeit • Personal • Personalabteilung • Personalbüro • Personalführung • Personalpraxis • Personalwesen • Personalwirtschaft • Pfändungsschutz • Reisekosten • Reisekosten Ausland • Sachbezugswerte • Scheidungskosten • Schwarzarbeit • Sozialversicherung • Sozialversicherungsbeiträge • Sozialversicherungsrecht • Steuerliche Behandlung betrieblichen Altersversorg • Steuerliche Behandlung betrieblichen Altersversorgung • Steuerrecht • Tarifbindung • Tarifeinheitsgesetz • Unternehmensmitbestimmung • Urlaubsansprüche • Versichertenentlastungsgesetz
ISBN-10 3-08-256500-X / 308256500X
ISBN-13 978-3-08-256500-1 / 9783082565001
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich