Die Bauordnung für Hessen

Kommentar der Hessischen Bauordnung mit Zeichnungen zu den Gebäudeklassen, zum Vollgeschossbegriff und zu den Abstandsregelungen
Buch | Softcover
XIV, 855 Seiten
2012 | 9., überarbeitete Auflage
Deutscher Gemeindeverlag
978-3-555-01534-7 (ISBN)
64,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Hessische Bauordnung wurde mit Datum vom 15. Januar 2011 (GVBl. S. 46) neu bekanntgemacht, so dass der Kommentar 'Die Bauordnung für Hessen' neu aufgelegt werden muss. Wichtige Änderungen betreffen die nachträgliche Wärmedämmung von Gebäuden, die Bestimmungen der Bauvorlageberechtigung, die Genehmigungsfreistellung und das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren bis zur Sonderbaugrenze und die Abstandsregelung. In die 9. Auflage fließen wiederum aktuelle Rechtsprechung und im Vollzug gewonnene Erfahrungen ein.

Erich Allgeier, Ministerialrat und Hans Rickenberg, Regierungsdirektor, beide im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung.

Reihe/Serie Kommunale Schriften für Hessen
Zusatzinfo 44 Abb. s/w
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 1102 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Abstandsflächen • Baugenehmigung • Bauordnung • Bauordnung (BO) • Baurecht (BauR); Kommentare • Baurecht; Kommentare • Gebäudeklassen • Hessen; Recht
ISBN-10 3-555-01534-6 / 3555015346
ISBN-13 978-3-555-01534-7 / 9783555015347
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Staatsorganisationsrecht

von Jörn Ipsen; Ann-Katrin Kaufhold; Thomas Wischmeyer

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
24,90