J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / §§ 311, 311a, 312, 312a-i

(Vertragsschluss)
Buch | Hardcover
X, 545 Seiten
2012 | 16. Neubearb. 2013
Otto Schmidt/De Gruyter (Verlag)
978-3-8059-1134-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / §§ 311, 311a, 312, 312a-i -
179,95 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
All volumes of commentary on Book 2 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Der Band enthält die Erläuterungen des Vertragsprinzips (§ 311 Abs. 1) und schließt mit der Kommentierung des Verschuldens bei Vertragsschluss (§ 311 Abs. 2 und 3) und der anfänglichen Unmöglichkeit (§ 311a) das Recht der Leistungsstörungen ab. Im Rahmen von § 311 Abs. 3 ist die Prospekthaftung ausführlich erörtert.Detailreich, dogmatisch fundiert und praxisnah werden die Vorschriften des BGB über die besonderen Vertriebsformen (§§ 312-312f) kommentiert. Das Internet entwickelt sich mehr und mehr zu einem etablierten Verkaufskanal im Einzelhandel. Hierdurch wächst die Bedeutung der Vorschriften über Fernabsatz- und E-Commerce-Verträge. Die Umsetzung der EG-Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucher führt zu erheblichen Änderungen der §§ 312b bis d. Auch bei Finanzdienstleistungen müssen jetzt die verbraucherschützenden Instrumente des Fernabsatzrechts beachtet werden. Die durch die Richtlinie bedingten Änderungen betreffen den Anwendungsbereich der Vorschriften ebenso wie die Informationspflichten des Unternehmers und das Widerrufsrecht des Verbrauchers. Als erster Großkommentar erörtert der Staudinger kompetent und erschöpfend die Ende 2004 eingetretenen Änderungen der §§ 312b bis d.

Cornelia Feldmann, Freiburg i.Br.; Manfred Löwisch, Universität Freiburg i.Br.; Gregor Thüsing, Universität Bonn; Heinz-Peter Mansel, Universität zu Köln.

Erscheint lt. Verlag 29.10.2012
Reihe/Serie J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Recht der Schuldverhältnisse ; Buch 2
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 160 x 243 mm
Gewicht 980 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Allgemeines Schuldrecht
Schlagworte Basis of a Contract • Basis of a Contract; Law of Obligations; Contract • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB); Kommentare • Bürgerliches Gesetzbuch; Kommentare • Contract • Geschäftsgrundlage • Law • Law of obligations • obligations • Schuldrecht • Verschuldenshaftung • Vertrag • Vertragsrecht
ISBN-10 3-8059-1134-3 / 3805911343
ISBN-13 978-3-8059-1134-4 / 9783805911344
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Knut Werner Lange

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,90
der Theorieband zu den wichtigsten Fällen

von Karl-Edmund Hemmer; Achim Wüst; Clemens D&#039 …

Buch (2023)
Hemmer-Wüst (Verlag)
10,80