Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union

Buch | Hardcover
XXXVIII, 971 Seiten
2014 | 3. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-61111-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union -
179,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Zum WerkDurch die fortschreitende wirtschaftliche und politische Verflechtung der EU-Mitgliedstaaten gewinnt auch der übergreifende Rechtsschutz in der Europäischen Union an praktischer Bedeutung.Das Werk behandelt auf dem Stand des Vertrages von Lissabon den Rechtsschutz vor dem EuGH und dem EuG sowie vor den nationalen Gerichten, soweit es um die Durchsetzung des Unionsrechts geht. Ein Kapitel zum vorläufigen Rechtsschutz ist ebenso enthalten wie Erläuterungen zur Zwangsvollstreckung.InhaltRechtsschutz durch den Europäischen Gerichtshof:- Grundlagen europäischer Rechtskontrolle- Direktklagen- Zwischen- und Inzidenterverfahren- Sonstige Klagen- und Verfahrensarten- Vorläufiger Rechtsschutz- Gerichtsverfahren vor dem EuGH- Verfahrensgrundsätze, Verfahrensablauf, Entscheidungen, Rechtsmittel und Rechtsbehelfe, Kosten, Prozesskostenhilfe, Fristversäumnis und Wiedereinsetzung- Durchsetzung unionsrechtlicher Titeldeutsche Gerichte:- Verhältnis des nationalen Rechtsschutzes zum Europäischen Rechtsschutz- Rechtsschutz durch verschiedene Zweige der nationalen GerichtsbarkeitVorteile auf einen Blick- umfassender Überblick zu allen Verfahren vor EuG und EuGH- Berücksichtigung des neuen Regelwerks zum Verfahren vor dem EuG und EuGH (VerfO und Satzung)- Musterschriftsätze und PraxisbeispieleZur NeuauflageDie Neuauflage wurde um ein Kapitel zur Fristversäumnis und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand erweitet und berücksichtigt neben den Neuerungen durch den Vertrag von Lissabon auch die Änderungen der Satzung und der Verfahrensordnung des EuGH.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Gerichte, Behörden, Unternehmen, Studierende und Referendare.
Erscheint lt. Verlag 16.1.2014
Mitarbeit Anpassung von: Katarina Andová, Martin Burgi, Gerhard Dannecker, Ioanna Dervisopoulos, Klaus Ferdinand Gärditz, Martin Gellermann, Anke Geppert, Till Gerhardt, Marie-Thérèse Hoelscher, Michael Jakobs, Markus Kotzur, Thomas Laut, Gregor Maderbacher, Peter Mankowski, Andreas Middeke, Christoph Moench, Nadja Müller, Jan Neumann, Hans-Werner Rengeling, Marc Ruttloff, Kyrill-Alexander Schwarz, Evelyne Tichadou, Bernhard W. Wegener
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 1744 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte EuG • EuGH • Europäischer Gerichtshof • Europäischer Gerichtshof (EuGH) und Gericht der Eu • Europäischer Gerichtshof (EuGH) und Gericht der Europäischen Union (EuG) • Europäische Union (EU) • Europarecht • Europarecht (EuR) • Gerichtshof • Nichtigkeitsklage und Untätigkeitsklage • Rechtsschutz • Vertragsverletzungsverfahren • Vorabentscheidungsverfahren
ISBN-10 3-406-61111-7 / 3406611117
ISBN-13 978-3-406-61111-7 / 9783406611117
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stephan Hobe; Michael Lysander Fremuth

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
31,90