Verbraucherinsolvenz

und Insolvenz von Kleinunternehmen
Buch | Softcover
XXVII, 377 Seiten
2013 | 3., Auflage 2014
RWS Vlg Kommunikationsforum (Verlag)
978-3-8145-1335-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Verbraucherinsolvenz - Ralf Sinz, Olaf Hiebert, Dirk Wegener
56,00 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Aktueller denn je: unter Berücksichtigung aller Änderungen nach der Reform des Verbraucherinsolvenzrechts. Mit dem „Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte“ werden insolventen Existenzgründern und Verbrauchern schneller als bisher eine zweite Chance ermöglicht, wenn sie einen Teil ihrer Schulden sowie die Verfahrenskosten begleichen. Diese und weiteren Neuregelung, etwa die Verkürzung und Umgestaltung des Restschuldbefreiungsverfahren oder die Zulassung eines Insolvenzplanverfahrens für Verbraucher werden praxisgerecht dargestellt und ermöglichen einen schnellen Einstieg in die veränderte Rechtslage.

Auf neuesten Stand in der 3. Auflage:
- Abgrenzung Verbraucher-/Regelinsolvenzverfahren
- Eröffnungsverfahren
- Eröffnetes Insolvenzverfahren
- Insolvenzanfechtung
- Restschuldbefreiungsverfahren
- Überwachung der Wohlverhaltensperiode.

Prof. Dr. Ralf Sinz, Rechtsanwalt und Diplom-Kaufmann, Fachanwalt für Insolvenzrecht, ist Gründer der Kanzlei SINZ Rechtsanwälte und zugleich Vorstandsvorsitzender der CURATOR AG Insolvenzverwaltungen. Er ist seit mehr als 15 Jahren als Insolvenzverwalter tätig. Die Beauftragung mit der Abwicklung zahlreicher Insolvenzverfahren, vor allem in Verfahren mit Betriebsfortführung, weist ihn als Praktiker des Insolvenz- und Sanierungsrechts aus. Er ist Mitkommentator im Karsten Schmidt, Uhlenbruck und Münchener Kommentar zur InsO sowie Lehrbeauftragter für Insolvenzrecht. Dr. Olaf Hiebert ist seit Jahren unter anderem auch mit der Abwicklung von Insolvenzverfahren über das Vermögen natürlicher Personen befasst. Daneben berät und begleitet er als Rechtsanwalt Schuldner auf ihrem Weg zu einem wirtschaftlichen Neuanfang. Dr. Dirk Wegener, MBL, ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht.

Auf neuesten Stand in der 3. Auflage:- Abgrenzung Verbraucher-/Regelinsolvenzverfahren - Eröffnungsverfahren - Eröffnetes Insolvenzverfahren - Insolvenzanfechtung - Restschuldbefreiungsverfahren - Überwachung der Wohlverhaltensperiode

Erscheint lt. Verlag 26.11.2013
Reihe/Serie RWS-Skript ; 335
Sprache deutsch
Maße 140 x 55380 mm
Gewicht 536 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Schlagworte Insolvenzrecht • Insolvenzrecht (InsR) • Insolvenzrecht (Ins-Recht) • Kleinbetrieb • Privatinsolvenz • Restschuldbefreiung • Verbraucherinsolvenz
ISBN-10 3-8145-1335-5 / 3814513355
ISBN-13 978-3-8145-1335-5 / 9783814513355
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bewertungsgesetz …

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2024)
Springer Gabler (Verlag)
27,99
VersicherungsaufsichtsG, VersicherungsvertragsG und weitere …
Buch | Softcover (2024)
dtv (Verlag)
17,90