Berufseinstieg und Berufserfolg junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte 2010

Ergebnisse der Folgestudie im Auftrag der Selbsthilfe der Rechtsanwälte e. V.
Buch
183 Seiten
2010
Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e. V. (Verlag)
978-3-943115-04-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Berufseinstieg und Berufserfolg junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte 2010 - Kerstin Eggert, Irina Kreider, Valentina Nafts, Willi Oberlander
9,80 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Die berufliche Zukunft junger Anwältinnen und Anwälte wird seit einigen Jahren vielfach diskutiert. Berufsanfänger treffen beim Eintritt in den Rechtsdienstleistungsmarkt auf eine große Konkurrenz etablierter Spezialisten und Fachanwälte und neuerdings auch auf nichtanwaltliche Anbieter, für die sich durch das Rechtsdienstleistungsgesetz der Rechtsberatungsmarkt weiter geöffnet hat. Hinzu kommt der verschärfte Wettbewerbsdruck innerhalb des Berufsstandes infolge der kontinuierlich steigenden Zahl der neu zugelassenen Anwälte. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob die Nachfrage nach anwaltlichen Dienstleistungen für die Berufseinsteiger eine ausreichende Basis für ein wirtschaftlich tragfähiges Auskommen ist. Die Selbsthilfe der Rechtsanwälte e. V. hat daher das Institut für Freie Berufe (IFB) Nürnberg beauftragt, die Bedingungen des Berufseinstiegs und Berufserfolgs junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte mittels einer empirischen Erhebung näher zu analysieren. (Schriftenreihe des IfFB, Band 37, 2010, EUR 9,80)
Verlagsort Nürnberg
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 276 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Berufs-/Gebührenrecht
Schlagworte Berufseinstieg • Existenzgründung • Freie Berufe • Freie Berufe, Selbstständigkeit, Rechtswissenschaft, Rechtsanwaltsberuf, Jurist, Berufseinstieg, Junge Anwälte • Rechtsanwalt • Selbstständigkeit
ISBN-10 3-943115-04-6 / 3943115046
ISBN-13 978-3-943115-04-8 / 9783943115048
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95