GesbR-RG Reformgesetz zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Reformgesetz zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Buch
XII, 154 Seiten
2015
MANZ Verlag Wien
978-3-214-02217-4 (ISBN)
38,00 inkl. MwSt
lt;p>Egal ob in einer Lebensgemeinschaft, beim Hausbau oder in Form einer ARGE. Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts begegnet uns öfter als uns dies vielleicht bewusst ist. Das GesbR-Reformgesetz, das mit 1. 1. 2015 in Kraft trat, führt zu den umfangreichsten Änderungen, die die Gesellschaft bürgerlichen Rechts jemals erfahren hat. Die Sonderausgabe erleichtert den Zugang zur neuen Rechtslage durch eine systematische, gut aufbereitete Darstellung und enthält:



- den aktuellen Gesetzestext zum GesbR-RG - Auszüge aus dem ABGB und UGB


samt Materialien


- eine tabellarische Gegenüberstellung von alter und neuer Rechtslage sowie der übergangsrechtlichen Bestimmungen


- eine strukturierte Bearbeitung der Erläuterungen sowie


- wertvolle fachliche Anmerkungen der zuständigen Legisten aus dem BMJ.



Mit diesem Werk halten Sie den perfekten Arbeitsbehelf zur neuen GesbR in Händen!

Die Autorinnen: Hon.-Prof. Dr. Sonja Bydlinski ist Leiterin und Mag. Romana Fritz Legistin der Abteilung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht im Bundesministerium für Justiz.

"Mit diesem Werk halten Sie den perfekten Arbeitsbehelf zur neuen GesbR in Händen!" (Der Wirtschaftstreuhänder Nr. 3/2015)

Erscheint lt. Verlag 16.6.2015
Reihe/Serie Sonderausgabe ; 125
Sprache deutsch
Gewicht 148 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte GesbR-RG • Gesellschaft bürgerlichen Rechts • Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR) • Gesellschaftsrecht • Österreich; Recht
ISBN-10 3-214-02217-2 / 3214022172
ISBN-13 978-3-214-02217-4 / 9783214022174
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Abgabenordnung, Bewertungsgesetz, Einkommensteuer einschließlich …

von Deutscher Taschenbuch-Verlag

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
11,90