Die Rechtskraft des Schiedsspruchs im deutschen und US-amerikanischen Recht

Zugleich ein Beitrag zur Bedeutung des Parteiwillens für die Bestimmung der Schiedsspruchwirkungen
Buch | Softcover
XXXI, 394 Seiten
2015
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-153580-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Rechtskraft des Schiedsspruchs im deutschen und US-amerikanischen Recht - Tobias B. Lühmann
109,00 inkl. MwSt
Das deutsche und US-amerikanische Recht verleihen einem Schiedsspruch urteilsgleiche Rechtskraftwirkungen, um seine Endgültigkeit und Verbindlichkeit in Gerichtsverfahren abzusichern. Welche Probleme entstehen, wenn einem privaten Schiedsspruch hoheitliche Wirkungen beigelegt werden? Wird dem Willen der Schiedsparteien über die Ausgestaltung des Schiedsverfahrens hinaus auch bei der Bestimmung der Schiedsspruchwirkungen Rechnung getragen? Und welche Folgen hat die Kollision eines Schiedsspruchs mit anderen rechtskräftigen Entscheidungen? Diesen und anderen Fragen zur dogmatischen Grundlage und zum Umfang der Schiedsspruchwirkungen geht Tobias B. Lühmann in seiner rechtsvergleichenden Arbeit nach. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass der Schiedsgerichtsbarkeit auf Dauer am besten gedient ist, wenn die Entscheidung über die Schiedsspruchwirkungen den Schiedsparteien überantwortet wird.

Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und am King's College London; 2014 Promotion; derzeit Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin.

Erscheint lt. Verlag 19.1.2015
Reihe/Serie Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 231 mm
Gewicht 648 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Internationales Privatrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Zivilverfahrensrecht
Schlagworte arbitration • Deutschland; Recht (Einz.) • judicata • Rechtskraftkollision • Rechtsvergleich • RES • Res judicata • Schiedsgerichtsbarkeit • Schiedsverfahren • USA; Recht
ISBN-10 3-16-153580-4 / 3161535804
ISBN-13 978-3-16-153580-2 / 9783161535802
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich