Recht in der Heilpädagogik und Heilerziehungspflege

Buch | Softcover
340 Seiten
2016 | 2. Auflage
Lambertus (Verlag)
978-3-7841-2865-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Recht in der Heilpädagogik und Heilerziehungspflege - Gabriele Kuhn-Zuber, Cornelia Bohnert
24,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Buch vermittelt die rechtlichen Grundlagen in der Heilpädagogik und Heilerziehungspflege. Aus dem Inhalt:
- Grundlagen des Rechts
- Zivilrechtliche Grundlagen des Rechts für Menschen mit Behinderungen
- Recht der Kinder- und Jugendhilfe
- Sozialrechtliche Grundlagen
- Behinderte Menschen in Einrichtungen
- Berufsrechtliche Grundzüge

Inklusive kostenloser E-Book-Version.
Das Buch vermittelt die rechtlichen Grundlagen in der Heilpädagogik und Heilerziehungspflege. Aus dem Inhalt:- Grundlagen des Rechts- Zivilrechtliche Grundlagen des Rechts für Menschen mit Behinderungen- Recht der Kinder- und Jugendhilfe- Sozialrechtliche Grundlagen- Behinderte Menschen in Einrichtungen- Berufsrechtliche GrundzügeInklusive kostenloser E-Book-Version.

Dr. Gabriele Kuhn-Zuber ist Professorin für Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit und der Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin. Dr. Cornelia Bohnert ist Professorin für Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit, Bürgerliches Recht, Kinder- und Jugendhilferecht an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin.

"Fazit: Insgesamt betrachtet handelt es sich bei dem Werk um ein Lehrbuch, das in der Praxis für den Studiengang Heilpädagogik uneingeschränkt verwertbar ist und den Studierenden unbedingt zur Lektüre empfohlen werden sollte."Prof. Dr. Jost Hüttenbrink. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, http://www.socialnet.de/rezensionen/17684.php, 25.03.2015.

"Fazit: Insgesamt betrachtet handelt es sich bei dem Werk um ein Lehrbuch, das in der Praxis für den Studiengang Heilpädagogik uneingeschränkt verwertbar ist und den Studierenden unbedingt zur Lektüre empfohlen werden sollte."
Prof. Dr. Jost Hüttenbrink. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, http://www.socialnet.de/rezensionen/17684.php, 25.03.2015.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 644 g
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Deutschland • eBooks • Handbuch Sozialrecht • Heilerziehungspflege • Heilerziehungspflege; Handbuch/Lehrbuch • Heilpädagogik; Handbuch/Lehrbuch • Heilpädagogik und Behinderung • Menschen mit Behinderung • Methoden Soziale Arbeit • Recht Behinderung • Rechte von Menschen mit Behinderung • Recht Heilerziehung • Recht Heilpädagogik • Sozialarbeit; Hand-/Lehrbuch • Sozialrecht • Tools Sozialarbeit
ISBN-10 3-7841-2865-3 / 3784128653
ISBN-13 978-3-7841-2865-8 / 9783784128658
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich