Zeller Kommentar zum Arbeitsrecht

Buch
CL, 3860 Seiten
2018 | 3. Auflage
MANZ Verlag Wien
978-3-214-03821-2 (ISBN)
428,00 inkl. MwSt

DER Kommentar zum Arbeitsrecht - mit zahlreichen tiefgreifenden Novellen seit Erscheinen der Vorauflage:


- Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz,


- Novellen im AngG und im AVRAG zu Konkurrenzklausel, Ausbildungskostenklausel, All-In-Vereinbarung usw,


- Anpassungen im AÜG zur Umsetzung der LeiharbeitsRL,


- Arbeiter-Gleichstellungsnovelle BGBl I 2017/153 uvm.



Bereits in dritter Auflage bietet der Zeller Kommentar:


- Die wichtigsten 28 Gesetze - in zwei Bänden kommentiert


- 19 ausgewiesene Autoren - aus Lehre, Rechtsanwaltschaft, Interessenvertretungen und Rechtsprechung


- rund 4.000 Seiten sorgfältig ausgewertete Literatur und Judikatur



Weitere Informationen unter http://zeller-bibliothek.manz.at

Die Herausgeber: Dr. Matthias Neumayr ist Senatspräsident des OGH und lehrt Prozessrecht und Prozessrechtsvergleichung an der Universität Salzburg. Dr. Gert-Peter Reissner ist Univ.-Prof. und Leiter des Instituts für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Rechtsinformatik der Universität Innsbruck. Die AutorInnen: ao. Univ.-Prof. Dr. Monika Drs, RA Hon.-Prof. Dr. Sieglinde Gahleitner, Dr. Bernhard W. Gruber, Mag. Thomas Kallab, Univ.-Prof. Dr. Christoph Kietaibl, Dr. Klaus Mayr LL.M., Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler, Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr, Univ.-Prof. Dr. Walter J. Pfeil, Mag. Joachim Preiss, Univ.-Prof. Dr. Robert Rebhahn†, Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner, Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch, SC Dr. Anna Ritzberger-Moser, Dr. René Schindler, Dr. Adalbert Spitzl, ao. Univ.-Prof. MMag. Dr. Michaela Windisch-Graetz, Dr. Claudia Wolfsgruber-Ecker, Dr. Sandra Wolligger

„Mit dem Zeller Kommentar zum Arbeitsrecht haben die beiden Herausgeber in höchst erfolgreicher Weise etwas für Österreich gänzlich Neues geschaffen und ein Standardwerk hervorgebracht, das zum unentbehrlichen Nachschlagewerk für die arbeitsrechtliche Praxis, gleichzeitig aber auch zur ersten Suchadresse für Lehre und Forschung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts wurde.“(Peter Jabornegg, DRdA 4/2012)„… in der Praxis leicht und rasch anwendbar… umfangreiches, aber dennoch übersichtliches und dadurch sehr praxistaugliches Werk, welches in keiner Arbeitsrechtsbibliothek fehlen sollte.“(Jakob Hütthaler, AnwBl 2012/02)„Das umfangreiche Werk bietet rasche und zuverlässige Informationen. … topaktuelle und ‚State of the Art‘-Information zu den verschiedenen stets benötigten arbeitsrechtlichen Bestimmungen. … Die insgesamt erreichte Bearbeitungstiefe ist höchst beachtlich.“ (Helmut Ziehensack, ÖJZ 2/2013)„Wer intensiv mit Arbeitsrecht zu tun hat, der investiert gut, wenn er sich dieses Werk kauft.“(PVP 2/2012)"Sehr umfangreich und dennoch übersichtlich; sehr tiefgehende Analysen und dennoch sehr praxisbezogen." (PVP Personalverrechnung für die Praxis Nr. 8/2018)"Für die 3. Aufl. gilt weiterhin , dass der Zeller Kommentar mit seinen rund 4.000 Seiten einen geradezu monolithischen Standard der österr. Arbeitsrechtsliteratur darstellt." (ÖJZ - Österr. Juristen-Zeitung Nr. 7/2019, Martin Risak)"Ein in dieser Form im österreichischen Arbeitsrecht einzigartiges Nachschlagewerk, in dem in seiner Gesamtheit der schwierige Spagat zwischen tiefgehender wissenschaftlicher Analyse arbeitsrechtlicher Rechtsfragen und der Praxisbezogenheit seiner Ausführungen hervorragend gelingt." (JBl - Juristische Blätter Nr. 6/2019, Barbara Födermayr)"Damit stellt sich der Zeller Kommentar weiterhin als grundlegender und umfassender Arbeitsbehelf dar (...)." (DRdA - Das Recht der Arbeit Nr. 3/2019, Peter Jabornegg)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Großkommentar
Sprache deutsch
Gewicht 4245 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Schlagworte Angestellte • Arbeiter • Arbeitsrecht • Individualarbeitsrecht • Kollektivarbeitsrecht • Lohn-und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz • Sozialrecht • Zeller Kommentar
ISBN-10 3-214-03821-4 / 3214038214
ISBN-13 978-3-214-03821-2 / 9783214038212
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Wahlordnung | Handkommentar

von Karl Fitting; Yvonne Trebinger; Wolfgang Linsenmaier …

Buch | Hardcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
95,00
mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
13,90