Strafrecht Besonderer Teil 1

Delikte gegen Rechtsgüter der Person und Gemeinschaft
Buch | Softcover
XVI, 321 Seiten
2017 | 4. Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-53988-0 (ISBN)
27,99 inkl. MwSt
  • Klare und überschaubare Behandlung des Stoffes
  • Kontrollfragen zur Überprüfung des Gelesenen und Gelernten
  • Verweisungen auf grundlegende Rechtsprechung und die dazu erfolgten Anmerkungen und Besprechungen

Die Straftaten gegen Rechtsgüter der Person und Gemeinschaft, die in Ausbildung und Examen im Vordergrund stehen, werden systematisch behandelt.

Klar und überschaubar sind die Probleme erläutert, unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung und mit ausgewählten Fallbeispielen.

Kontrollfragen ermöglichen dem Studierenden, das Gelernte zu überprüfen. Großen Wert haben die Autoren auf die didaktische Konzeption gelegt.

Die vierte Auflage berücksichtigt die Vielzahl von Entscheidungen, Gesetzesänderungen und Abhandlungen, die seit der Vorauflage zu verzeichnen sind. 

Georg Küpper, Jahrgang 1949, studierte von 1969 bis 1975 an der Universität zu Köln. Das erste Examen legte er 1975 vor dem Justizprüfungsamt beim OLG Köln ab, das zweite 1978 vor dem Landesjustizprüfungsamt Nordrhein-Westfalen. Er promovierte 1982 an der Kölner Universität und habilitierte sich dort 1989 mit einer Arbeit zum Thema „Grenzen der normativierenden Strafrechtsdogmatik“. Ihm wurde die Lehrbefugnis für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie erteilt. Von 1991 bis 2015 war er Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Potsdam. Er verstarb im Januar 2016.

René Börner, Jahrgang 1975, studierte von 1995 bis 2000 an der Universität Potsdam. Das erste Examen legte er 2000 vor dem JPA Brandenburg ab, das zweite 2006 vor dem Gemeinsamen JPA Berlin und Brandenburg. Er promovierte 2004 an der Universität Potsdam und habilitierte sich dort 2014 mit einer Arbeit zu dem Thema „Legitimation durch Strafverfahren“. Ihm wurde die Lehrbefugnis für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie und Umweltstrafrecht erteilt. Nach Vertretung des Lehrstuhls von Georg Küpper in Potsdam vertritt er seit dem Sommersemester 2016 derzeit den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie an der Universität Passau.

Teil I Delikte gegen Rechtsgüter der Person: Tötungsdelikte
Körperverletzungsdelikte
Freiheitsdelikte
Beleidigungsdelikte
Delikte gegen die Privatsphäre
Teil II Delikte gegen Rechtsgüter der Gemeinschaft: Urkundendelikte
Aussagedelikte
Delikte gegen die staatliche Tätigkeit
Amtsdelikte
Gemeingefährliche Delikte.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Besonderes Strafrecht
Schlagworte Besonderer Teil • Criminal Law • Criminal law: procedure and offences • Delikte gegen die Gemeinschaft • Delikte gegen die Person • Law • Law and Criminology • Strafrecht • Strafrechtsreformgesetz • Strafrecht (StrafR) • Straftat • Straftaten
ISBN-10 3-662-53988-8 / 3662539888
ISBN-13 978-3-662-53988-0 / 9783662539880
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrs-Ordnung, farbige Wiedergabe …

von Helmut Janker

Buch | Softcover (2023)
dtv (Verlag)
17,90
Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit

von Johannes Wessels; Michael Hettinger; Armin Engländer

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
27,00