Fallsammlung zum Europäischen und Internationalen Strafrecht

Buch | Softcover
XX, 231 Seiten
2017 | 2. Aufl. 2017
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-54020-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fallsammlung zum Europäischen und Internationalen Strafrecht - Bernd Hecker, Mark A. Zöller
29,99 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Anhand von Klausurfällen erlernen Studierende die notwendige Technik, wie sie ihre in der Vorlesung erworbenen Rechtskenntnisse in der praktischen Fallbearbeitung umsetzen können. Hierdurch wird zum einen eine exemplarische Wiederholung und Vertiefung des Basiswissens im Europäischen und Internationalen Strafrecht ermöglicht. Zum anderen wird die "handwerkliche" Fähigkeit geschult, einen aufbautechnisch, methodisch und sprachlich-stilistisch überzeugenden Lösungsvorschlag zu entwickeln. Zielgruppe der Fallsammlung sind vor allem Studierende, die den Einstieg in das Europäische Strafrecht suchen; ferner Prüfungskandidaten, die ihr bereits erworbenes Wissen auffrischen und festigen wollen, sowie Rechtspraktiker, die z. B. als Richter, Staatsanwälte oder Strafverteidiger mit der Bearbeitung europarechtsbezogener Strafrechtsfälle befasst sind.

Professor Dr. Bernd Hecker, Fachbereich Rechtswissenschaft, Universität TrierProfessor Dr. Mark A. Zöller, Fachbereich Rechtswissenschaft, Universität Trier

1 Luxuswagen ( Bernd Hecker ).- 2 Der volltrunkene Kraftfahrer ( Bernd Hecker ).- 3 Diebesgrüße aus Holland ( Mark Zöller ).- 4 Mord in Afrika ( Mark Zöller ).- 5 Die polnische Autoschieberbande ( Mark Zöller ).- 6 "Ganz großes Kino" ( Mark Zöller ).- 7 Der nachlässige Zeuge ( Bernd Hecker ).- 8 Der geschmierte EU-Beamte ( Bernd Hecker ).- 9 Wundermittel ( Bernd Hecker ).- 10 Selbstgemachte EU-Bescheinigungen ( Mark Zöller ).- 11 Grenzüberschreitende Luftverunreinigung ( Bernd Hecker ).- 12 Abtreibungstourismus ( Bernd Hecker ).- 13 Lenkzeitüberschreitung durch Lkw-Fahrer ( Bernd Hecker ).- 14 "Griechische Verfolgungsjagd" ( Mark Zöller ).- 15 Sicher ist sicher ( Mark Zöller ).- 16 Der Zweck heiligt die Mittel? ( Mark Zöller ).

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Juristische Examensklausuren
Zusatzinfo XX, 231 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Strafrecht
Schlagworte Criminal Law • Criminal law: procedure and offences • Europäische Menschenrechtskonvention • Europäisches Strafrecht • Europäisierung des Strafrechts • Europarecht (EuR) • European Law • Internationales Strafrecht • International Law • Law • Law and Criminology • Strafanwendungsrecht • Transnationales Doppelbestrafungsverbot
ISBN-10 3-662-54020-7 / 3662540207
ISBN-13 978-3-662-54020-6 / 9783662540206
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stephan Hobe; Michael Lysander Fremuth

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
31,90