Europarecht - Ulrich Haltern

Europarecht

Dogmatik im Kontext. Band II: Rule of Law - Verbunddogmatik - Grundrechte

(Autor)

Buch | Softcover
XXVI, 977 Seiten
2017 | 3., völlig überarbeitete und ergänzte Auflage
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-155344-8 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
Band II des Lehrbuchs folgt der Konzeption einer kontextorientierten Vermittlung und Analyse des Europarechts, die für ein Verständnis der europäischen Integration und ihres Rechts unverzichtbar ist. Er baut auf BandI auf, der sich der Entwicklung der Integration, ihren Institutionen, Akteuren und Prozessen widmet, und behandelt Kerngebiete des materiellen Unionsverfassungsrechts, insbesondere Fragen der "Rechtsgemeinschaft" und des Rechtsschutzes, das Verhältnis zwischen Unionsrecht und nationalem Recht und die dogmatische Verschraubung dieser Ebenen zu einem Verbund sowie Grundrechte und Unionsbürgerschaft.

Die vorliegende 3. Auflage befindet sich auf dem aktuellen Stand der Integration und kontextualisiert das Unionsrecht in einer Zeit der Krise, die sich auch im Recht niederschlägt. Der noch ausstehende Band III befasst sich mit dem europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht.

Ulrich Haltern geboren 1967, ist seit 2004 Professor an der Leibniz Universität Hannover und lehrt Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Rechtsvergleichung und Rechtsphilosophie. Er hat u. a. in Harvard und Yale studiert und an den Law Schools der Universitäten Yale, Michigan und Connecticut unterrichtet.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 231 mm
Gewicht 1283 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte Europäische • Europarecht • Europarecht (EuR); Handbuch/Lehrbuch • Europäische • Integration • Union
ISBN-10 3-16-155344-6 / 3161553446
ISBN-13 978-3-16-155344-8 / 9783161553448
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Textsammlung
Buch | Softcover (2024)
Nomos (Verlag)
29,90