Die Verfassungsbeschwerden gegen den Pflegenotstand

Dokumentation und interdisziplinäre Analysen

Christian Helmrich (Herausgeber)

Buch | Softcover
267 Seiten
2017
Nomos (Verlag)
978-3-8487-4350-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Verfassungsbeschwerden gegen den Pflegenotstand -
69,00 inkl. MwSt
Der Pflegenotstand ist in der politischen Landschaft ein seit langem bekanntes Problem. Systemische Mängel wie unzureichende Personalausstattung und Unterfinanzierung führen zur Verletzung von Grundrechten stationär Gepflegter. Im Jahr 2014 erhoben sieben Beschwerdeführende mit Unterstützung des Sozialverbands VdK Verfassungsbeschwerden: Der Gesetzgeber habe trotz der Reformbestrebungen keine Abhilfe geschaffen und damit seine sich aus dem Grundgesetz ergebenden Schutzpflichten verletzt.

Den Bestrebungen um Besserung in der stationären Pflege fügt diese Argumentation eine neue Perspektive hinzu. Erstmals steht nicht das politisch Gewollte, sondern das grundrechtlich Geforderte im Mittelpunkt. Juristisch war dem Verfahren kein Erfolg beschieden – das Gericht nahm die Beschwerden nicht zur Entscheidung an.
Der Band dokumentiert und analysiert das Verfahren in der Rückschau. Er bezieht dabei neben verschiedenen rechtlichen auch politik- und pflegewissenschaftliche Aspekte ein.

Christian Helmrich studierte Psychologie, Gesundheits- und Kommunikationswissenschaften und absolvierte eine mehrjährige psychotherapeutische Ausbildung. Er ist als Dozent und Gutachter an verschiedenen Universitäten in sozialwissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen tätig.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Strategic Litigation ; 2
Sprache deutsch
Gewicht 400 g
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Zivilverfahrensrecht
Schlagworte Grundrechte • Menschenwürde • Menschenwürde • Öffentliches Recht (ÖffR) • Pflegenotstand • Pflegeversicherung • strategic litigation • Verfassungsbeschwerde • Verfassungs- und Verwaltungsrecht
ISBN-10 3-8487-4350-7 / 3848743507
ISBN-13 978-3-8487-4350-6 / 9783848743506
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch

von Christof Stock; Barbara Schermaier-Stöckl …

Buch | Softcover (2024)
Nomos (Verlag)
44,00