SchmerzensgeldBeträge 2018

CD-ROM plus Online-Zugang
CD-ROM (Software)
Ausstattung: plus Online-Zugang
2018 | 36. Auflage
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH (Hersteller)
978-3-8240-1488-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

SchmerzensgeldBeträge 2018 - Susanne Hacks, Wolfgang Wellner, Frank Häcker
Andere Variante
79,00 inkl. MwSt
Das Standardwerk für die Bemessung von Schmerzensgeld, die Hacks-Schmerzensgeld-Beträge jetzt in 36. Auflage.

Die Neuauflage der CD-ROM liefert mehr als 5.000 aktuelle Urteile deutscher Gerichte noch übersichtlicher aufgeschlüsselt – nach Verletzung, Behandlung, Verletztem, Dauerschaden, besonderen Umständen und Urteil mit Aktenzeichen.

Profitieren Sie von der intelligenten Suchfunktion der CD-ROM und der Verlinkung in der Online-Version und holen Sie sich den passenden Volltext des Urteils über den juris-Zugang auf Ihren PC.

Darüber hinaus erläutert die komplett überarbeitete Einleitung des Werks Grundlagen der Schmerzensgeldbemessung und aktuelle Streitfragen, wie z.B. die Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Schädigers.

Aktuell: Rund 200 neue relevante Urteile mit Stand Juli 2017.
Rechtssicher: alle aktuellen, aber auch wichtige ältere Urteile.
Zeitsparend: schnelle Orientierung auf der CD-ROM durch zahlreiche Recherchemöglichkeiten.
Praxisorientiert: Checklisten, Tipps und Formulierungsbeispiele erleichtern die Bearbeitung des eigenen Falls.
Zusatznutzen: direkte Verlinkung im Urteil auf das unfallmedizinische Wörterbuch mit fast 1.300 Stichwörtern.

Inkl. Online-Version mit juris-Zugang:
Umfassend: Alle Urteile mit juris-Rechtsprechung im Volltext verlinkt
Innovativ: präzise Suche durch intuitiv benutzbare Rechercheoberfläche und intelligente Suchfunktionen
Praktisch: SchmerzensgeldBeträge sind online von überall und jederzeit abrufbar

Susanne Hacks (†), Volljuristin, ist Urheberin der „SchmerzensgeldBeträge". Sie war von 1958 bis 1974 in der Juristischen Zentrale des ADAC tätig und setzte sich engagiert für eine höhere Bemessung der Schmerzensgelder, insbesondere für schwere Verletzungen, durch deutsche Gerichte ein.

Dr. Frank Häcker, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und für Strafrecht, hat seinen Schwerpunkt u.a. in der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen Unfallgeschädigter. Sein besonderes Anliegen liegt dabei in der Beratung von Schwerstgeschädigten und Angehörigen von getöteten Unfallopfern. Im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen ist er als Dozent für Rechtsanwälte tätig.

Wolfgang Wellner, Richter im VI. Zivilsenat (Haftungssenat) des BGH, ist seit Dezember 1999 Richter am BGH und dort Mitglied des u.a. für das Schadensersatzrecht und insbesondere für das Verkehrsunfallrecht zuständigen VI. Zivilsenats. Er ist u.a. Referent zahlreicher Veranstaltungen im Bereich des Schadensrechts, Dozent der DeutschenAnwaltAkademie und leitet verschiedene Arbeitskreise beim Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar.

Erscheint lt. Verlag 20.10.2017
Reihe/Serie Rechtsprechungssammlungen
Sprache deutsch
Maße 100 x 155 mm
Gewicht 109 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Besonderes Schuldrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Verkehrsrecht
Schlagworte Alphabetisch • Bemessung • Hacks-Tabelle • Rechtsprechung • Schmerzensgeld • Schmerzensgeldtabelle • Stand 2013 • Stand 2014 • Stand 2015 • Standardwerk • STD Bücher (25%) • STD Bücher (25%) • Tabelle • Unfallmedizin • unfallmedizinisches Wörterbuch • unfallmedizinisches Wörterbuch • urteile • Verkehrsrecht
ISBN-10 3-8240-1488-2 / 3824014882
ISBN-13 978-3-8240-1488-0 / 9783824014880
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Case mit Freischaltschlüssel
Freischaltcode (2022)
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH (Hersteller)
109,00