Eichstätter Kommentar MAVO & KAGO, 2. Aufl. - Bundle: Print + Online-Zugang (Code im Buch eingedruckt).

Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung<br>KAGO – Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung<p>2. aktualisierte, überarbeitete, erweiterte Auflage 2018 <br>
Media-Kombination
1120 Seiten | Ausstattung: Buch & Freischaltcode
2018 | 2. Auf.
KETTELER-VERLAG GmbH
978-3-944427-27-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Eichstätter Kommentar MAVO & KAGO, 2. Aufl. - Bundle: Print + Online-Zugang (Code im Buch eingedruckt). -
109,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Mitarbeitervertretungsrecht in Praxis und RechtsprechungDer "Eichstätter Kommentar" hat sich als Praxisbegleitung für Mitarbeitervertretungen im Bereich der katholischen Kirche bewährt: Er erläutert zusammen in einem Band die beiden einschlägigen Regelungswerke der Rahmen-Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) und der Kirchlichen Arbeitsgerichtsordnung (KAGO).Veranlasst wurde die 2. Auflage durch den Beschluss der Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands vom 19. Juni 2017, mit dem eine weitere Novellierung der MAVO erfolgt ist: -Neu eingefügt wurde
27b MAVO, der erstmals die Bildung von Wirtschaftsausschüssen ermöglicht. -Überarbeitet wurden u.a. die Regelungen zum Einrichtungsbegriff (
1a Abs. 2 MAVO) und zur Gesamtmitarbeitervertretung / erweiterten Gesamtmitarbeitervertretung (
24 MAVO).-Berücksichtigt wurden Änderungen bei Leiharbeit und Fremdpersonaleinsatz im Rahmen der Reform der Arbeitnehmerüberlassung und die Neustrukturierung des Schwerbehindertenrechts im Sozialgesetzbuch (SGB) IX durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) sowie-Berücksichtigung der aktuellen kirchlichen und staatlichen Rechtsprechung.Der "Eichstätter Kommentar" setzt bei der Erläuterung der aktuellen Rechtsgrundlagen verstärkt auf Beispiele, Muster und Praxistipps, um die MAV und alle mit dem kirchlichen Arbeits- und Mitarbeitervertretungsrecht befassten Personen bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.Neue kirchliche Rechtsprechung zu MAVO und KAGO wurde umfassend berücksichtigt. Dabei wird der notwendige Bezug zu Entscheidungen der staatlichen Gerichtsbarkeit an den einschlägigen Stellen hergestellt. Das erweiterte Stichwortverzeichnis bietet schnelle Orientierung und ein sicheres Auffinden der Vorschriften. Die Erscheinungsform in Print inklusive Digital gewährleistet eine individuell abgestimmte Nutzung.Der Kommentar richtet sich an Mitarbeitervertreter, Dienstgeber, Personalleiter, Rechtsanwälte, Richter sowie alle in der mitarbeitervertretungsrechtlichen Praxis und Wissenschaft tätigen Personen.
Oxenknecht-Witzsch/ Eder/ Stöcke-Muhlack/ Schmitz/ Richartz (Hg)Eichstätter KommentarMAVO und KAGORahmenordnung für eine MitarbeitervertretungsordnungKAGO - Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung2. aktualisierte, überarbeitete, erweiterte Auflage 2018 Das Mitarbeitervertretungsrecht in Praxis und RechtsprechungDer "Eichstätter Kommentar" hat sich als Praxisbegleitung für Mitarbeitervertretungen im Bereich der katholischen Kirche bewährt: Er erläutert zusammen in einem Band die beiden einschlägigen Regelungswerke der Rahmen-Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) und der Kirchlichen Arbeitsgerichtsordnung (KAGO).Veranlasst wurde die 2. Auflage durch den Beschluss der Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands vom 19. Juni 2017, mit dem eine weitere Novellierung der MAVO erfolgt ist: -Neu eingefügt wurde
27b MAVO, der erstmals die Bildung von Wirtschaftsausschüssen ermöglicht. -Überarbeitet wurden u.a. die Regelungen zum Einrichtungsbegriff (
1a Abs. 2 MAVO) und zur Gesamtmitarbeitervertretung / erweiterten Gesamtmitarbeitervertretung (
24 MAVO).-Berücksichtigt wurden Änderungen bei Leiharbeit und Fremdpersonaleinsatz im Rahmen der Reform der Arbeitnehmerüberlassung und die Neustrukturierung des Schwerbehindertenrechts im Sozialgesetzbuch (SGB) IX durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) sowie-Berücksichtigung der aktuellen kirchlichen und staatlichen Rechtsprechung.Der "Eichstätter Kommentar" setzt bei der Erläuterung der aktuellen Rechtsgrundlagen verstärkt auf Beispiele, Muster und Praxistipps, um die MAV und alle mit dem kirchlichen Arbeits- und Mitarbeitervertretungsrecht befassten Personen bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.Neue kirchliche Rechtsprechung zu MAVO und KAGO wurde umfassend berücksichtigt. Dabei wird der notwendige Bezug zu Entscheidungen der staatlichen Gerichtsbarkeit an den einschlägigen Stellen hergestellt. Das erweiterte Stichwortverzeichnis bietet schnelle Orientierung und ein sicheres Auffinden der Vorschriften. Die Erscheinungsform in Print inklusive Digital gewährleistet eine individuell abgestimmte Nutzung.Der Kommentar richtet sich an Mitarbeitervertreter, Dienstgeber, Personalleiter, Rechtsanwälte, Richter sowie alle in der mitarbeitervertretungsrechtlichen Praxis und Wissenschaft tätigen Personen.

Dr. Böckenförde - Wunderlich, Barbara Beruf: Stellvertr. Vorsitzende des Kirchl. Arbeitsgerichts Freiburg Dr. Gohm, Christian Beruf: Vorsitzender des Kirchl. Arbeitsgerichts Freiburg Dr. Hartmeyer, Elisabeth Beruf: Referentin für Tarifpolitik, Caritasverband Diözese Rottenburg-Stuttgart Hatzung, Andreas Beruf: Direktor des Kath. Schulwerks in Bayern Dr. jur. can. Menges, Evelyne Beruf: Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Reiter, Gabriela Beruf: Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Dr. Eder, Joachim Beruf: Ehem. Vorsitzender der Zentral-KODA und Bayer. Regional-KODA Prof. Dr. Oxenknecht-Witzsch, Renate Beruf: Professorin für Recht an der KU Eichstätt-Ingolstadt Richartz, Ulrich Beruf: Geschäftsführer der DiAG-MAV im Bistum Münster Schmitz, Thomas Beruf: Fachanwalt für Arbeitsrecht Stöcke-Muhlack, Roswitha Beruf: Vors. des Gemeinsamen Kirchl. Arbeitsgerichts Hamburg Dr. Weber, Sebastian Beruf: Rechtsanwalt

Erscheint lt. Verlag 18.5.2018
Sprache deutsch
Maße 1600 x 2200 mm
Gewicht 1500 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht
Schlagworte arbeitsgerichtliches Verfahrensrecht • Arbeitsrecht • Arbeitsrecht, allgemein • Arbeitsrecht: Diskriminierung und Mobbing • Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsrecht, Arbeit • Arbeitsvertragsrecht • Berufsbildungsrecht, Berufsausbildung • Eichstätter Kommentar • KAGO • Katholische Kirche • Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung • Kirchliche Einrichtung • Kirchliches Arbeitsrecht • MAVO • Mitarbeitervertretung • Mitarbeitervertretungsordnung • Öffentliches Recht • Rahmenordnung • Recht • Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rec
ISBN-10 3-944427-27-0 / 3944427270
ISBN-13 978-3-944427-27-0 / 9783944427270
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Normales und vereinfachtes Wahlverfahren

von Peter Berg; Micha Heilmann

Mappe (2021)
Bund-Verlag
68,00