Vertragsrecht im Einkauf - Jan Bohnstedt

Vertragsrecht im Einkauf

Erfolgsfaktor im Supply Chain Risk Management (SCRM)

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 225 Seiten
2018 | 3., überarbeitete Aufl. 2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-18664-7 (ISBN)
54,99 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Buch erläutert die Möglichkeiten von Verträgen im Supply Chain Risk Management und zeigt, wie Risiken vertraglich verlagert und abgesichert werden können. Das Vertragsrecht wird für den Einkauf immer wichtiger. Enge Margen lassen einen kooperativen Einkaufsstil seltener zu, sodass vertragliche Abreden an Bedeutung gewinnen. Auch die Globalisierung treibt diesen Trend, denn das Sourcing in Niedrigpreisländern bedeutet den Wechsel von bewährten Partnern, zu denen ein Vertrauensverhältnis bestand, zu unbekannten Lieferanten. Rechtliches Grundwissen gehört somit für jeden Einkäufer zum Handwerkszeug. Für die relevanten Risiken werden Vertragsmuster zur Verlagerung oder Absicherung angeboten.
Die 3. Auflage wurde überarbeitet und um die Themen IP-Rechte, neue Strategien im Einkauf und Absicherung gegen Insolvenz des Lieferanten erweitert.

Dr. Jan Bohnstedt ist Rechtsanwalt einer überörtlichen Sozietät in Frankfurt am Main. Seit über zehn Jahren leitet er Seminare zum Vertragsrecht für Einkäufer, aber auch für Ingenieure und Projektleiter. Seine berufliche Erfahrung hat er in der Beratung mittelständischer und international tätiger großer Unternehmen gesammelt, vor allem in den Branchen IT, Automotive und Anlagenbau.

lt;p>Einführung.- Supply Chain Risk Management (SCRM) und Verträge.- Der rechtliche Rahmen.- Formale Anforderungen.- Die Stellvertretung.- Aufhebung des Vertrages.- Der individuell ausgehandelte Vertrag.- Allgemeine Geschäftsbedingungen.- Die Rechtslage nach Gesetz.- Haftung.- Schadensersatz.- Die weiteren Voraussetzungen für den Ersatz von Mangelschäden.- Rücktritt.- Nachbesserung.- Garantie.- Wareneingangskontrolle.- Klauseln zur Haftungserleichterung.- Verjährung.- Anhang: Muster.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIII, 225 S. 3 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 410 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte AGB • Claim management • E-Procurement • IP-Rechte • Kaufvertrag • Schadenersatz • Supply Chain Risk Management • Vertragsschluss • Vertragsstrafe • Verzug • Werkvertrag
ISBN-10 3-658-18664-X / 365818664X
ISBN-13 978-3-658-18664-7 / 9783658186647
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Spezialthemen - Übungen

von Hans Arnolds; Franz Heege; Carsten Röh; Werner Tussing

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
39,99
dynamisch und innovativ

von Ingrid Göpfert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
34,90
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

Buch | Hardcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
89,99