Unschärferelationen (eBook)

Konstruktionen der Differenz von Politik und Recht
eBook Download: PDF
2017 | 1. Aufl. 2018
IX, 246 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-19662-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unschärferelationen -
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das prekäre Verhältnis von Politik und Recht ist ein beständiges Thema der Politikwissenschaft und öffentlicher demokratischer Diskurse. Die in diesem Band versammelten Beiträge fokussieren das umstrittene Verhältnis von Politik und Recht in Auseinandersetzung mit konstruktivistischen Theorien der Politik. Sie weisen das Verhältnis zweier Semantiken und die ihm zugeschriebenen Kausalitätsbeziehungen in der Zusammenschau als Unschärferelationen aus. Der Band identifiziert die Unschärfen des Zusammenspiels von Politik und Recht in Fragen der Gründung von Demokratie und Verfassung, in den Diskursen um die Politisierung der Verfassungsgerichtsbarkeit wie umgekehrt der Verrechtlichung des Politischen und nicht zuletzt in Kontexten der Produktion internationaler Normen wie auch der Kollision internationaler Rechtsregime. 


Dr. Jörn Knobloch ist Privatdozent und akademischer Mitarbeiter der Professur für Politische Theorie an der Universität Potsdam.

Dr. Thorsten Schlee ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaft der Hochschule Düsseldorf.



Dr. Jörn Knobloch ist Privatdozent und akademischer Mitarbeiter der Professur für Politische Theorie an der Universität Potsdam.Dr. Thorsten Schlee ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaft der Hochschule Düsseldorf.

Die Differenz der Differenz von Politik und Recht • Die Politik der Differenz • Der gegenwärtige Wandel der Differenz von Politik und Recht.

Erscheint lt. Verlag 8.11.2017
Reihe/Serie Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven
Zusatzinfo IX, 246 S. 2 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Democracy • Konstruktivismus • Menschenrechte • Theorie • Verfassungsgerichtsbarkeit • Verrechtlichung • Völkerrecht
ISBN-10 3-658-19662-9 / 3658196629
ISBN-13 978-3-658-19662-2 / 9783658196622
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Manfred Baldus; Stefan Muckel; Norbert Diel

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
209,00