Schuldrecht AT

Lernbuch, Strukturen, Übersichten zum Allgemeinen Schuldrecht
Buch | Softcover
XXVIII, 228 Seiten
2018 | 13., völlig überarbeitete und verbesserte Auflage
Franz Vahlen (Verlag)
978-3-8006-5598-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schuldrecht AT - Rainer Wörlen, Karin Metzler-Müller
21,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Mit diesem Werk gelingt der erste Einstieg in das Rechtsgebiet des Schuldrechts Allgemeiner Teil mühelos. Der Rechtsstoff wird dem Leser nicht in einem vortragsähnlichen Monolog, sondern in Form eines Lehrgespräches nahe gebracht.

Viele Fragen regen zum Mit- und Nachdenken an. Stoffgliederungsübersichten, Merksätze und Prüfschemata erleichtern die Wiederholung und damit Festigung des bisher Gelernten. Die weiterführenden Literaturhinweise ermöglichen eine zielgerichtete Vertiefung einzelner Problemfelder.

Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung eingearbeitet

Geeignet für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen.

Begründet von Prof. Dr. Rainer Wörlen†. Unter Mitarbeit sowie seit der 10. Auflage fortgeführt von Prof. Dr. Karin Metzler-Müller, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung.









BGB AT












Lernen im
Dialog

Lernen im Dialog – das Erfolgsrezept
dieser Reihe. Der Rechtsstoff wird nicht in einem vortragsähnlichen Monolog, sondern
behutsam in Form eines Lehrgesprächs nahegebracht. Viele Fragen regen fortwährend zum Mit- und Nachdenken an. Ein frischer Stil
und verständliche Formulierungen
fördern die Konzentration. Zahlreiche Schaubilder und Übersichten verdeutlichen die Zusammenhänge. Übungsfälle, Prüfungsschemata sowie Lernhinweise helfen bei der Anwendung. So macht Lernen Spaß!

Der ideale
Einstieg ins Schuldrecht

Dieses Buch
bietet eine ideale Arbeitsgrundlage für alle, die den Einstieg ins Allgemeine
Schuldrecht suchen – ob Studierende der Rechtswissenschaften oder der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten,
Fachhochschulen oder Berufsakademien.

In die Neuauflage
wurden der „Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte“, weitere
Übersichten und zusätzliche
Lern- und Prüfungshinweise sowie Beispiele eingefügt. Rechtsprechung und Literatur wurden auf den aktuellen Stand gebracht.

Die Autoren

Dr. Rainer Wörlen (†), der die Reihe Lernen
im Dialog begründet hat,
war Professor für Wirtschaftsprivatrecht
im Fachbereich Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule
Schmalkalden und wurde durch zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Zivilrechts bekannt.

Dr. Karin Metzler-Müller ist Professorin an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung und ebenfalls durch zahlreiche Veröffentlichungen ausgewiesen. Sie arbeitet seit 1991 an diesem Werk
mit und führt es seit der 10. Auflage fort.

 





Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Lernen im Dialog
Zusatzinfo mit 26 Übersichten
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 465 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Allgemeines Schuldrecht
Schlagworte Leistungsstörung • Leistungsstörung • Rücktritt • Rücktritt • Schuldverhältnis • Schuldverhältnis • Vertrag • Verzug
ISBN-10 3-8006-5598-5 / 3800655985
ISBN-13 978-3-8006-5598-4 / 9783800655984
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Knut Werner Lange

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,90
Lernbuch, Strukturen, Übersichten

von Rainer Wörlen; Karin Metzler-Müller; Axel Kokemoor

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
22,90