Handbuch zum Verbraucherrecht

Buch | Hardcover
1200 Seiten
2023 | 1. Auflage
Carl Heymanns (Verlag)
978-3-452-29044-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch zum Verbraucherrecht -
139,00 inkl. MwSt
lt;p>Das Verbraucherrecht ist von enormer praktischer Bedeutung. Der größte Teil von Beratungssituationen, Schlichtungen und Gerichtsverfahren unter Beteiligung Privater wird von diesem Rechtsgebiet erfasst. Auch Gestaltungsfragen stellen sich in erheblichem Maße. Dabei geht es um Fragen des Zugangs zu Leistungen sowie um die Sicherung der Fairness von Preisbildungsmechanismen, um die körperliche und personale Integrität und um den Schutz des Privatvermögens und privater Präferenzen.
Die für die Praxis geforderten Kenntnisse umfassen höchst unterschiedliche Branchen und reichen von Lebensmitteln über den Baubereich, Freizeitdienstleistungen, Apps und Streaming, Gesundheitswesen und Anlegerschutz bis hin zu Bildungsdienstleistungen und Partnervermittlungen. Ebenso vielfältig ist das Rechtsgebiet Verbraucherrecht aus technischer Perspektive. Zivilrechtliche Fragen stellen sich ebenso wie verwaltungsrechtliche; nicht selten wird mit Ordnungswidrigkeitenrecht sanktioniert und teilweise auch mit Kriminalstrafe. Der Grad der Komplexität erhöht sich wesentlich, sobald grenzüberschreitende Sachverhalte eine Rolle spielen. Für das richtige Verständnis der Abläufe sind auch Seitenblicke in die Verhaltenswissenschaften hilfreich.

Das Werk bietet eine umfassende und übersichtliche Darstellung aller verbraucherrechtsrelevanten Themen in einem Band durch in Praxis und Wissenschaft hoch renommierte Autorinnen und Autoren. Das Handbuch zum Verbraucherrecht unternimmt es, die vielfältigen Aspekte des Verbraucherrechts in 36 Einzelkapiteln zu bündeln. Selbstverständlich ist dabei der neueste Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur berücksichtigt.

Inhalt:

Abschnitt 1 Grundlagen

  • Kapitel 1 Ziele des Verbraucherrechts (Martin Schmidt-Kessel)
  • Kapitel 2 Verbraucherbegriff (Stephan Schäfer)
  • Kapitel 3 Europarechtlicher Rahmen (Julia Lübke)
  • Kapitel 4 Verbraucherschutz durch Verwaltungsrecht (Veronika Thalhammer)
  • Kapitel 5 Lauterkeitsrechtlicher Verbraucherschutz (Christina Möllnitz)
  • Kapitel 6 Konsumentenverhalten (Johanna Held/ Claas Christian Germelmann)

Abschnitt 2 Allgemeines Verbrauchervertragsrecht

  • Kapitel 7 Allgemeines Verbrauchervertragsrecht (Linus Meyer)
  • Kapitel 8 Unfaire Vertragsklauseln (Yuliia Kostkina/Martin Schmidt-Kessel)
  • Kapitel 9 Informationspflichten (Matthias Rabbe/Johannes Gräbig)
  • Kapitel 10 Widerrufsrechte (Jessica Schmidt / Till Trouvain)
  • Kapitel 11 Besondere Vertriebsformen: Fernabsatz- und Außergeschäftsraumvertrag (Jana Bethke/Martin Schmidt-Kessel)
  • Kapitel 12 Vertragsschluss im Internet (Ruth Janal)
  • Kapitel 13 Verbrauchsgüterkauf (Martin Schmidt-Kessel)
  • Kapitel 14 Qualität digitaler Produkte (Martin Schmidt-Kessel)
  • Kapitel 15 Besonderheiten bei involvierten Ehegatten (Joana Nägler/Martin Schmidt-Kessel)

Abschnitt 3 Integritätsschutz

  • Kapitel 16 Produzenten- und Produkthaftung (Mareike Schmidt)
  • Kapitel 17 Produktsicherheit (Marie-Lena Schmidt-Fromme)
  • Kapitel 18 Datenschutz (Alisa Rank)

Abschnitt 4 Einzelne Leistungsarten und Branchen

  • Kapitel 19 Verbraucherschutz bei Lebensmitteln (Markus Möstl/Katja Brzezinski)
  • Kapitel 20 Verbraucherschutz bei Bauleistungen (Michael Bosse/Stefanie Selle)
  • Kapitel 21 Schutz des Maklerkunden (Catrin Jansen-Behnen)
  • Kapitel 22 Verbraucherschutz bei Reiseleistungen und Passagierrechte (Charlotte Beutler/Martin Schmidt-Kessel)
  • Kapitel 23 Schutz des Telefonkunden (Vanessa Förster)
  • Kapitel 24
Erscheinungsdatum
Verlagsort Hürth
Sprache deutsch
Gewicht 2080 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte Disziplinübergreifendes Handbuch zu allen Fragen d • Handbuch • Rechtsprechung • Verbraucherrecht
ISBN-10 3-452-29044-1 / 3452290441
ISBN-13 978-3-452-29044-1 / 9783452290441
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zivilrecht

von Torsten Kaiser; Horst Kaiser; Jan Kaiser

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
23,90
eine nach Anspruchsgrundlagen geordnete Darstellung zur …

von Dieter Medicus; Jens Petersen

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
26,90