Edictum Theodorici regis

Das Edikt Theoderichs des Großen

Ingemar König (Herausgeber)

Buch | Hardcover
239 Seiten
2018
wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Verlag)
978-3-534-27061-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Edictum Theodorici regis -
80,00 inkl. MwSt
Diese zweisprachige, kommentierte Edition des Edictum Theoderici regis macht erstmals auch eine deutsche Version dieser bedeutenden Gesetzessammlung aus der Spätantike zugänglich. Mit einer ausführlichen Einleitung versehen, liegt damit ein zentrales Werk aus der Zeit der ostgotischen Herrschaft in Italien für einen weiten Interessentenkreis vor.
Das Edictum Theoderici regis, die dem Ostgotenkönig Theoderich dem Großen zugeschriebene Gesetzessammlung aus spätrömischer Zeit (5. Jh.), ist eine der ätesten erhaltenen und vor allem bedeutendsten Sammlungen von Rechtsvorschriften. Sie umfasst ebenso Regelungen, die das öffentliche Recht betreffen, wie auch solche, die das Straf- und Prozessrecht betreffen. Diese zweisprachige Edition des Trierer Althistorikers Ingemar König ist die erste deutsche Übersetzung des Edictum Theodorici überhaupt. Mit einer ebenso ausführlichen und gelehrten wie lesenswerten Einleitung zum historischen und juristischen Umfeld und mit Kommentaren versehen, liegt damit ein zentrales Werk aus der Zeit der ostgotischen Herrschaft in Italien für einen weiten Interessentenkreis vor.

Ingemar König, geb. 1938, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Alte Geschichte an der Universität Trier. Bei der WBG erschien von ihm zuletzt ›Vita Romana. Vom täglichen Leben im alten Rom‹ – eine Darstellung des antiken Alltags aufgrund der Quellen (2004).

Vorwort 7Einleitung 9Das Manuskript des "Edictum Theoderici" 9Zur Echtheitsfrage des "Edictum Theoderici" 10Die Urheberschaft (auctor) des "Edictum Theoderici" 12Kurze historische Skizze 19Zum Datum des "Edictum" 24Die Absicht und Zielrichtung des "Edictum" 28Kurze Darstellung des Inhalts 34Versuch einer Gliederung des "Edictum" 47Zur Strafzumessung 49Anmerkung zur Übersetzung 52Textausgaben 54Edictum Theoderici regis. Text, Übersetzung, Kommentar 55Anhang 201Ergänzende Texte 201Tituli 213Quellenverweise im "Edictum" 221Bibliographische Hinweise 231

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Texte zur Forschung ; 101
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch; lateinisch
Maße 174 x 245 mm
Gewicht 575 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Geisteswissenschaften Geschichte Geschichtstheorie / Historik
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Schlagworte Gesetz • Rechtsprechung • Rechtsverständnis
ISBN-10 3-534-27061-4 / 3534270614
ISBN-13 978-3-534-27061-3 / 9783534270613
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wörterbuch Altgriechisch - Deutsch

von Franco Montanari; Michael Meier-Brügger; Paul Dräger

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
99,95
Von den Anfängen bis zum Untergang

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2021)
Alfred Kröner Verlag
35,00
Die unglaubliche Geschichte eines antiken Söldnerheeres

von Wolfgang Will

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
28,00