GRC-Kommentar

Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Buch | Hardcover
XXII, 1000 Seiten
2019 | 2. Auflage
MANZ Verlag Wien
978-3-214-00882-6 (ISBN)
238,00 inkl. MwSt
Die 2. Auflage mit allen Neuerungen seit 2014!
Die praktische Bedeutung der Charta ist groß und wächst weiter: Fast 10 Jahre nach Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon ist die Grundrechtecharta fester Bestandteil der Rechtsprechung der europäischen wie der mitgliedstaatlichen Gerichtsbarkeit. Die österreichischen Höchstgerichte haben eine rege Rechtsprechung (und Vorlagetätigkeit an den EuGH) in Fragen der Grundrechtecharta entwickelt. Fest steht, dass die Charta den Grundrechtsstandard in der EU und ihren Mitgliedstaaten im Allgemeinen und in Österreich im Besonderen wesentlich mitbestimmt und weiterentwickelt.

Der vollständig überarbeitete Kommentar enthält zu jedem Artikel:
• den konsolidierten Normtext
• die im Amtsblatt der EU kundgemachten Erläuterungen
• ausgewählte Judikatur, gegliedert in EuGH/EuG, EGMR, EKMR, VfGH, VwGH, OGH
• ausgewählte Literatur
• übersichtlich strukturierte Kommentierung (Entstehungsgeschichte, inkorporierte Rechtsquellen, Schutzbereich, Schranken, Bindung) mit umfassenden Verweisen

Hrsg von Univ.-Prof. Dr. Michael Holoubek, Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht, WU Wien; Mitglied des VfGH und Univ.-Prof. Dr. Georg Lienbacher, Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht, WU Wien; Mitglied des VfGH.

"Der Kommentar besticht durch seine klare und einheitliche Struktur, seine umfassende Einbeziehung von Judikatur und Literatur und seine Brauchbarkeit für den juristischen Alltag." (ÖS - Öffentliche Sicherheit Nr. 9-10/2014, M.V.)

"Der gegenständliche Kommentar, der jedenfalls am Markt der östereichischen Fachliteratur - vor allem qualitativ - eine Monopolstellung einnimmt, wird vielen Praktikern wetvolle Dienste sowohl für den Einstieg als auch für die Vertiefung grundrechtlicher Fragen leisten können und ist daher vorbehaltlos zu empfehlen." (AnwBl - Österr. Anwaltsblatt Nr. 1/2015, Rainer Wolfbauer)

"(.) das Warten hat sich gelohnt. Auf 796 Seiten werden die Präambel der Grundrechtscharta sowie die einzelnen Grundrechte derart konzise und umfassend kommentiert, dass man einfach nur froh ist, den Kommentar in den Händen halten und mit ihm als Jurist arbeiten zu dürfen." (ÖJZ - Österr. Juristen-Zeitung Nr. 2/2015, Martin Paar)

"(...) das praktisch nicht mehr wegzudenken ist und die nationale Rechtswissenschaft sowie die nationale Rechtsprechung für Jahre hinweg prägen wird." (ZfV - Verwaltung aktuell Nr. 1/2016, Martin Paar)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Manz Grosskommentare
Sprache deutsch
Gewicht 1685 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte Europäische Union • Europäische Union • Grundrechte-Charta • Vertrag von Lissabon
ISBN-10 3-214-00882-X / 321400882X
ISBN-13 978-3-214-00882-6 / 9783214008826
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stephan Hobe; Michael Lysander Fremuth

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
31,90