Rechtshandbuch Legal Tech -

Rechtshandbuch Legal Tech

Buch | Hardcover
XXV, 422 Seiten
2021 | 2. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-73830-2 (ISBN)
129,00 inkl. MwSt
Zum WerkIn dem Rechtshandbuch beschreibt ein renommiertes Autorenteam die Folgen der Digitalisierung für das Recht, die juristischen Berufe, Unternehmen und Verbraucher. Das Werk zeigt auf, wie bereits jetzt wichtige Technologien nicht nur wahrgenommen, sondern bereits pilotiert und eingesetzt werden und disruptive Kostenvorteile ermöglichen. Es wird verdeutlicht, was heute schon möglich ist, was Betroffene bereits jetzt schon im Blickfeld haben müssen, um morgen nicht den Anschluss zu verlieren, und welche Trends für die nächsten 10-15 Jahre anstehen. Das Werk widmet sich dabei insbesondere den drei Bereichen Industrialisierung (Standardisierung), Künstliche Intelligenz (Machine Learning) und Vernetzung (Blockchain).Besonders hilfreich:Neben den aktuellen Entwicklungen und Beispielen werden die Trends und wahrscheinlichen Entwicklungspfade von führenden Praktikern dargestellt. Etliche Anwendungsbeispiele verdeutlichen die Aktualität der durch Legal Tech verursachten Veränderungen im Rechtsmarkt.Vorteile auf einen Blick
  • übersichtliche Darstellung der Veränderungen im Rechtsmarkt
  • zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  • Trendanalyse für die kommenden 10-15 Jahre
Zur NeuauflageZielgruppeFür Anwaltschaft, Rechtsabteilungen, Unternehmen.
Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Tom Braegelmann, Stephan Breidenbach, Paul von Bünau, Philipp Caba, Nadja Danninger, Alexandra Dietzen, Michael Friedmann, Martin Fries, Reinhard Gaier, Timo Gansel, Hans-Günter Gaul, Klaus-Lorenz Gebhardt, Florian Glatz, Johann Kempe, Astrid Kohlmeier, Markus Krall, Dieter Krimphove, Christina-Maria Leeb, Robin Matzke, Helmut Nehrenheim, Sebastian Niehaus, Laszlo Papp, Christoph Regierer, Alexander Rieger, Anna Ronkainen, Philipp Sandner, Alexander Schemmel, Matthias Schmid, Alexander Steinbrecher, Dominik Tobschall, Ina Voigt, Kai Wagner, Tilo Wend, Klaus Wiegerling, Meng Wong, Tianyu Yuan
Zusatzinfo mit Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 873 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Handelsrecht
Schlagworte Artificial Intelligence • Blockchain • Digitalisierung • Künstliche Intelligenz • Legal Tech • Smart Contracts
ISBN-10 3-406-73830-3 / 3406738303
ISBN-13 978-3-406-73830-2 / 9783406738302
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Einführungsgesetz, Publizitätsgesetz und …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
10,90
Kommentar

von Hartmut Oetker

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
209,00
mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, …

von Klaus J. Hopt; Christoph Kumpan; Patrick C. Leyens

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
125,00