Betriebsrentenrecht (BetrAVG)

Kommantar, Band II: Steuerrecht/Sozialabgaben, HGB/IFRS - Grundwerk zur Fortsetzung - Rechtsstand: Juli 2018
Loseblattwerk
2300 Seiten
2018 | 18., erweiterte Auflage
Vahlen, Franz (Verlag)
978-3-8006-1665-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Betriebsrentenrecht (BetrAVG) - Reinhold Höfer, Annekatrin Veit, Thomas Verhuven
Andere Variante
129,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen)
Das Steuer-, Sozialabgaben- und Handelsbilanzrecht nach deutschen und internationalen Rechnungslegungsregeln unterliegt ständigen Neuerungen. Die Loseblattausgabe ermöglicht schnellstmögliches Verfolgen jener Entwicklungen.

In den Kapiteln 1 bis 34 wird die Besteuerung bei der
- unmittelbaren Versorgungszusage (Direktzusage)
- Unterstützungskassenzusage
- Direktversicherungszusage
- Pensionskassenzusage
- Pensionsfondszusage für den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer umfassend aufgezeigt.

Die Kapitel 35 bis 42 befassen sich mit der
- vollen und partiellen Steuerfreiheit von Pensions- und Unterstützungskassen und
- der Besteuerung bei der Übertragung von Versorgungsverpflichtungen, bei Insolvenzen, Auslandsentsendungen, Jubiläumsverpflichtungen.
Intensiv wird auch die «Verbeitragung» der Aufwendungen für die und der Leistungen aus der Betrieblichen Altersversorgung in den Zweigen der Sozialversicherung behandelt (Kap. 43).

Die Sonderthemen der Besteuerung der Altersversorgung von Kapitalgesellschaftern und Personengesellschaftern sowie von mitarbeitenden Familienangehörigen und Selbständigen werden ausführlich kommentiert (Kap. 44 bis 47).

Das Kapitel 48 befasst sich auf 109 Seiten mit der Bilanzierung und Bewertung von Altersvorsorgeverpflichtungen in den handelsbilanziellen Jahresabschlüssen.
Die internationalen Rechnungslegungsvorschriften (IAS/IFRS, ASC 715) werden eingehend im Kapitel 49 mit 323 Randnummern Text und Beispielen erläutert.[PV1]
Damit ist der Höfer ein unentbehrlicher und aktueller Ratgeber in dem hochkomplexen Steuer- und Abgabenrecht sowie Bilanzrecht der betrieblichen Altersversorgung.

Für Unternehmen und deren Berater sowie für Richter, Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Betriebsräte und Rechtswissenschaftler
Erscheint lt. Verlag 22.3.2024
Reihe/Serie Betriebsrentenrecht (BetrAVG) | 1-1
Sprache deutsch
Gewicht 1790 g
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht
Schlagworte Betiebsrentenstärkungsgesetz • Betiebsrentenstärkungsgesetz • Betriebliche Altersversorgung • Direktversicherung • Geringverdienerförderung • Geringverdienerförderung • Gewerbesteuer • Pensionsfonds • Pensionskasse • Riester • Steuerrecht • Steuerrecht (SteuerR) • Unterstützungskasse
ISBN-10 3-8006-1665-3 / 3800616653
ISBN-13 978-3-8006-1665-7 / 9783800616657
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vorschriften des technisch-sozialen und medizinischen Arbeitsschutzes …

von Norbert Franz Kollmer

Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
69,00
TVöD, TV-L, BAT, TV-Ärzte - Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 …

von Robert Dittmeier; Siegfried Zängl; Gabriele Cerff …

Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
59,00