Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch -

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch

Bd. 8a: WEG nF

Reinhard Gaier (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XXVI, 581 Seiten
2021 | 8. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-75688-7 (ISBN)
99,00 inkl. MwSt
Anfrage senden
  • Artikel merken
Zum Titel besteht eine Abnahmeverpflichtung aller Bände der Reihe.
Band 8a kommentiert als Sonder- und Aktualisierungsband das neugefasste WEG.Die Kommentierung des praxiswichtigen WEG (Wohnungseigentumsgesetz) liegt insgesamt in einer komplett überarbeiteten Fassung vor. Eingearbeitet ist die geplante Reform durch das Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz - WEModG). Es passt das alte WEG von 1951 an die aktuellen umweltpolitischen Herausforderungen und an die modernen technischen Rahmenbedingungen an.

Neu sind insbesondere:
- Maßnahmen zur energetischen Sanierung zur Erreichung der Klimaziele
- Erleichterung von Umbaumaßnahmen zur Barrierereduzierung
- Anspruch des Eigentümers auf Schaffung von Ladeinfrastruktur für Elektro-Fahrzeuge
- Digitalisierung bei der WE-Verwaltung, zB durch Online-Beschlussfassung
- Einführung eines Vermögensberichts der Hausverwaltung
- Stärkung der Rechte der WE-Versammlung durch Verlängerung der Ladungsfrist und erleichterte Beschlussfähigkeit
- Einschränkung der Haftung des Verwaltungsbeirats
- klarere Regelungen zum Wirtschaftsplan, zur Jahresabrechnung, zu baulichen Veränderungen und zur Rechtsstellung der Gemeinschaft
- Änderungen im Verfahrensrecht zur effizienteren Streitbeilegung

Vorteile auf einen Blick:
- elementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösung
- hoher Praxisnutzen
- wissenschaftliche Reputation
- verlässliche Zitatquelle

Zielgruppen sind Richter, Rechtsanwälte, Notare, Behörden, Unternehmen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Münchener Kommentar, Bürgerliches Gesetzbuch ; 8a
Mitarbeit Anpassung von: Alice Burgmair, Johannes Hogenschurz, Alexander Krafka, Burkhard Rüscher, Johannes Scheller (geb. Cziupka), Dominik Skauradszun, Frank Zschieschack
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 1414 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Sachenrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Zivilverfahrensrecht
Schlagworte Cziupka • Elektromobilität • Energetische Sanierung • Limperg • Oetker • Rixecker • Säcker • scheller • WEG-Reform • WEModG • Wohneigentümerversammlung • Wohnungseigentumsgesetz
ISBN-10 3-406-75688-3 / 3406756883
ISBN-13 978-3-406-75688-7 / 9783406756887
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Friedemann Kainer

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
26,90
Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen

von Winfried Schwabe

Buch (2023)
Richard Boorberg Verlag
21,50