Recruiting to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen (eBook)

Sofort einsetzbare Ideen, Tipps und Tools zur zeitgemäßen Personalgewinnung
eBook Download: PDF
2020 | 2. Auflage
208 Seiten
Walhalla Digital (Verlag)
978-3-8029-4721-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Recruiting to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen - Maja Roedenbeck Schäfer
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Schneller Aufbau eines erfolgreichen Recruiting-Prozesses

Bewerberbedürfnisse verstehen, niederschwellige Bewerbungsmöglichkeiten bieten, Onepager, Microsites oder Karriereblogs aufbauen, Stellenanzeigen aufpolieren, versteckte Bewerber finden, mögliche Kandidaten in sozialen Netzwerken direkt ansprechen, Big Data nutzen: Die Anforderungen an Personalbeschaffer werden immer umfangreicher, um in Zeiten des Fachkräftemangels Mitarbeiter zu gewinnen.

Der kompakte Praxisratgeber Recruiting to go ist der ideale Begleiter für gestresste Personaler:

  • Kurzweiliges Nachlesen ohne von zu viel Theorie erschlagen zu werden.
  • Beispiele, Musterformulierungen, Abbildungen und Interviews mit Praktikern zeigen, wie es geht.
  • Konkrete Tipps zum Soforteinsatz bringen unmittelbare Erfolgserlebnisse.

Mit weiterführenden Infos unter: www.WALHALLA.de/recruiting



Maja Roedenbeck Schäfer ist seit 2020 als Leitung Strategisches Recruitment bei den DRK Kliniken Berlin tätig. Von 2011 bis 2019 verantwortete sie als Projektleiterin das mehrfach ausgezeichnete Personalmarketing und Recruiting der Diakonie Deutschland.

Nebenberuflich schreibt sie Sach- und Fachbücher. Bei Walhalla erhältlich: 'Generation Z to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen' (2020), 'Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann' (2018) und 'Recruiting to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen (2017). Über ihr Spezialgebiet bloggt sie unter: www.recruiting2go.de.

Seit 2014 ist sie Dozentin u.a. für die Quadriga Hochschule und das Fortbildungsprogramm des WALHALLA Fachverlags. Als Speakerin referierte sie auf den Social Recruiting Days, der Zukunft Personal Europe, dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit und dem Personalmanagementkongress.

lt;p>Maja Roedenbeck Schäfer ist seit 2020 als Leitung Strategisches Recruitment bei den DRK Kliniken Berlin tätig. Von 2011 bis 2019 verantwortete sie als Projektleiterin das mehrfach ausgezeichnete Personalmarketing und Recruiting der Diakonie Deutschland.

Nebenberuflich schreibt sie Sach- und Fachbücher. Bei Walhalla erhältlich: "Generation Z to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen" (2020), „Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann“ (2018) und „Recruiting to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen (2017). Über ihr Spezialgebiet bloggt sie unter: www.recruiting2go.de.

Seit 2014 ist sie Dozentin u.a. für die Quadriga Hochschule und das Fortbildungsprogramm des WALHALLA Fachverlags. Als Speakerin referierte sie auf den Social Recruiting Days, der Zukunft Personal Europe, dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit und dem Personalmanagementkongress.

Recruiting to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen 1
Schnellu?bersicht 5
Einfu?hrung zum Buch 7
Es tut sich was – aber längst noch nicht genug 8
Wichtige Adressen im Netz: Nutzen Sie die Service-Seite 14
Wichtige behandelte Begriffe 15
1 Recruiting statt Personalarbeit 19
Was kann ein guter Recruiter? 20
Warum niemand mehr Bewerbungen schreibt 27
Bewerberbedu?rfnisse verstehen 31
2 Niederschwellige Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und Bewerbung 39
Bedu?rfnisse mit digitalen Tools bedienen 40
Bewerberbindung durch Zwischenschritte 43
Kontaktaufnahme per Kennenlern-Event 47
Bewerbung ohne Anschreiben 48
Den Bewerbungsimpuls per „One Click“-Bewerbung sofort umsetzen 50
Bewerbung von unterwegs per Smartphone oder Tablet 51
Schnell konsumierbare Stellenanzeigen 54
Der Siegeszug des Mobile Messengers 58
Chat-Bewerbungen als Instrument der Vorauswahl 66
Eine einzige Bewerbung fu?r verschiedene Jobs 68
Mitarbeiter werben Mitarbeiter 69
3 Weitere Trendthemen im Recruiting 75
Fu?nf Sterne fu?r das Unternehmen: Arbeitgeberbewertungsportale 76
Bewerber, die wirklich passen: Matching-Tools 83
Big Data im Recruiting 88
Fachkräfte aus dem Ausland 93
4 Zeitgemäße Karrierewebseiten 103
Ausgangsbasis fu?r erfolgreiches Recruiting 104
Die Website abspecken 106
Das Thema Karriere deutlicher hervorheben 107
Das Thema Karriere ausgliedern 110
Dem Thema Karriere eine ausfu?hrliche Inhaltsrubrik widmen 117
5 Zeitgemäße Stellenanzeigen 127
Erfolg mit ungewöhnlichen Anzeigen 128
Der Jobtitel 130
Aufmerksamkeitsstarke Bilder 134
Der Einleitungstext 136
Die Aufgabenbeschreibung 139
Das Anforderungsprofil 140
Extras 141
Happy End 141
Die richtigen Kanäle: Verbreitung der Stellenanzeige 142
6 Personalmarketing in den sozialen Netzwerken 151
Facebook und Co.: Zahnlose Tiger? 152
Fakten und Tipps zu „klassischen“ Social Media-Instrumenten 154
Nachwuchsbewerbung mit „moderneren“ Social Media-Instrumenten 159
7 Aktive Kandidatensuche und Direktansprache 161
Fakten belegen: Kaltakquise macht Sinn! 162
Wo im Internet kann ich Bewerber finden und direkt ansprechen? 163
Hu?rden und Tricks der aktiven Kandidatensuche und Direktansprache 166
Wie spreche ich Kandidaten richtig an? 171
8 Bewegtbild im Recruiting 177
Bewegtbildkonzept – Pflicht in Ihrer Recruiting-Strategie 178
Produktion und Serienkonzept 181
9 Strategie: Womit fangen wir an, wo gehen wir hin? 183
Schritt fu?r Schritt zu einem zeitgemäßen Recruiting 184
Erfolgsmesszahlen 188
Ausblick: Das Recruiting von Morgen 191
10 Quellen und weiterfu?hrende Links 195
Quellen und weiterfu?hrende Links 196
Autorenvorstellung 199
11 Stichwortverzeichnis 201

Erscheint lt. Verlag 26.3.2020
Verlagsort Regensburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht
Schlagworte Active Sourcing • Arbeitsmarktforschung • Arbeitsmarktpolitik • Beratungsprozess • Employer Branding • Fachkräftegewinnung • Fachkräftemangel • Förderleistungen • Personalbeschaffung • Personalentwicklung • Personalgewinnung • Personalmanagement • Personalmarketing • Sozialunternehmen
ISBN-10 3-8029-4721-5 / 3802947215
ISBN-13 978-3-8029-4721-6 / 9783802947216
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 12,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, …

von Wolfgang Kallwass; Peter Abels; Olaf Müller-Michaels

eBook Download (2024)
Vahlen (Verlag)
31,99
Besser führen, verhandeln und präsentieren – so entwickeln Sie Ihren …

von Eva Ullmann

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
22,99